Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Hilfe
Religiöse Gemeinschaften
Ist das eine Sekte?
Ob eine Gemeinschaft harmlos oder riskant ist, zeigt sich nicht sofort. Wir erklären, woran man problematische Gruppen erkennt und warum Fachleute das Wort Sekte kaum noch nutzen
Pascal Alius
4
Zusammenleben
Ich oder wir?
Berufswahl, Kindererziehung oder Hauskauf: In orientalischen Communities mischen sich alle in alles ein. Im Westen lebt man selbstbestimmter, aber viele sind einsam. Kann man das Beste aus beiden Welten haben?
Mouhanad Khorchide
4
Großeltern
Ich will doch nur helfen!
Eine Großmutter hütet den Enkel - und putzt nebenbei ungebeten die Wohnung. Die Tochter ist sauer. Zurecht?
Stefanie Schardien
2
Videos
alle Videos
Tim Wegner
Claudia Keller
alle Videos
epd
alle Videos
Wie geht es euch jetzt?
Junge Stuttgarter, Kinder in Syrien, engagierte Eltern aus München, Shekiba im Friedensdorf International. Was chrismon berichtete - und was folgte
Ursula Ott
,
Hanna Lucassen
,
Michael Güthlein
,
Nils Husmann
Richtig schenken
Geschenke hin und her
Die Bekannten schenken immer gleich etwas zurück. Was tun? Pfarrerin Stefanie Schardien gibt einen Rat
Stefanie Schardien
2
Gute Taten
Darf man mit einer Spende prahlen?
Tue Gutes und rede darüber, sagen Fundraiser. Wenn du Almosen gibst, so lass deine linke Hand nicht wissen, was die rechte tut, mahnt Jesus. Wann es gut ist, über eine Spende zu sprechen, und wann man besser schweigen sollte
Burkhard Weitz
3
Spielen, lernen, atmen
Die Hilfsorganisation "Save the children" kümmert sich um Kinder im Rohingya-Flüchtlingscamp in Bangladesch
Hanna Lucassen
Drei Tücher für Alexandra
Corona und das Hochwasser haben dem Kulturleben in der Stadt nicht gutgetan. Da kommt eine Vernissage an einem attraktiven Ort gerade recht. Einmal losgelöst sein von des Tages Mühen im Tal. Thomas Rheindorf über ein Happening von Kultur und Hilfsbereitschaft.
Thomas Rheindorf
Erbe spenden
"Was ist Ihnen wichtig?"
Worauf man beim Vorsorgen und Vererben achten muss. Kurz erklärt von Torsten Sternberg
Hanna Lucassen
3
Eine Mutter gab zwei Kinder weg. Das dritte will sie großziehen
Mutterliebe: Wie geht das?
Zwei Kinder hat sie fortgegeben. Jetzt ist Tobias da, und sie will alles richtig machen
Andrea Jeska
11
Zorn und Dunkelheit
Selten erlaubt ein zufälliges Treffen auf der Straße einen tiefen Blick ins Seelenleben eines Menschen. Manchmal aber doch.
Thomas Rheindorf
Trost finden in der Bibel
Wie kann der Glaube trösten?
Wenn man Schlimmes erlebt hat, dauert es, bis man wieder auf die Füße kommt. Was man da nicht braucht, sind fromme Sprüche und falsche Versprechen. Wie finde ich stattdessen Worte, um meine Not anderen mitzuteilen?
Johann Hinrich Claussen
3
"Wenn man uns lässt, machen wir weiter!"
Claudia Peppmüller vom Friedensdorf International in Oberhausen ist gerade in Kabul. Sie und ihre Kollegen wurden von der Machtübernahme der Taliban überrascht. Im Moment warten sie darauf, ausgeflogen zu werden
Michael Güthlein
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
9 von 27
Nächste Seite
nächste