Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Hilfe
Religiöse Gemeinschaften
Ist das eine Sekte?
Ob eine Gemeinschaft harmlos oder riskant ist, zeigt sich nicht sofort. Wir erklären, woran man problematische Gruppen erkennt und warum Fachleute das Wort Sekte kaum noch nutzen
Pascal Alius
4
Zusammenleben
Ich oder wir?
Berufswahl, Kindererziehung oder Hauskauf: In orientalischen Communities mischen sich alle in alles ein. Im Westen lebt man selbstbestimmter, aber viele sind einsam. Kann man das Beste aus beiden Welten haben?
Mouhanad Khorchide
4
Großeltern
Ich will doch nur helfen!
Eine Großmutter hütet den Enkel - und putzt nebenbei ungebeten die Wohnung. Die Tochter ist sauer. Zurecht?
Stefanie Schardien
2
Videos
alle Videos
Tim Wegner
Claudia Keller
alle Videos
epd
alle Videos
Von dem einem Land ins andere
Aus Venezuela fliehen die Menschen. Vor allem ins Nachbarland Kolumbien
Alexander von Loebell
Im Dorf der Bribri
E-Mails schreiben geht. Als Freiwilliger in einem traditionellen Dorf in Costa Rica
Paul Scheytt
Was tut die EKD für verfolgte Christen?
Der Oberste Gerichtshof Pakistans sprach die Christin Asia Bibi frei. Sie war zuvor zum Tode verurteilt worden und soll jetzt ausreisen dürfen. Wie hat die EKD ihr geholfen? Fragen an Oberkirchenrätin Sabine Dreßler
Burkhard Weitz
Hilfe bei der Körperpflege
Berührungen sind etwas Besonderes
Ein Besuch im Krankenhaus kann unangenehm sein. Wie umgehen mit Berührungen? Und was tun, wenn jemand Hilfe beim Waschen braucht, das Personal aber keine Zeit hat?
Hanna Lucassen
2
Obdachlose Bettler
"Ich kann ja nicht so tun, als sähe ich die Armut nicht"
Ein Bettler am Bahnhof oder in der Fußgängerzone. Soll man ihm Geld geben? Und wie erkannt man organisierte Banden? Ein Mitarbeiter der Diakonie klärt auf
Hanna Lucassen
2
Die digitale Tafel
Ein Würzburger Verein macht gebrauchte Computer wieder fit und verschenkt sie an die, die sie brauchen
Hanna Lucassen
Helfen mit Handbremse
Die deutschsprachige Gemeinde in Vancouver übernahm die Patenschaft für zwei syrische Familien, damit diese nach Kanada kommen können.
Kristina Breit
Zuhören
"Vielleicht muss die Freundin erst mal Dampf ablassen"
Menschen aus der Diakonie helfen weiter. Diesmal: die Telefonseelsorgerin. Gute Ratschläge, sagt sie, braucht keiner
Hanna Lucassen
2
Rettet wilde Pflanzen!
Filziger Frauenmantel und Gewöhnliches Katzenpfötchen: Für solche gefährdeten heimischen Pflanzenarten möchte man doch sofort etwas tun
Ein Glück, es ist Baustelle
Nach dem großen Erdbeben entstehen endlich neue Häuser in San Gregorio. Dank vieler Spenden
Marc Reusch
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
13 von 27
Nächste Seite
nächste