Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
Raus in die Natur
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Gerechtigkeit
Entwicklungszusammenarbeit
Engstirnig und kurzsichtig
Die Union möchte das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) abschaffen und ins Auswärtige Amt eingliedern. Die SPD sollte der Forderung nicht nachgeben. Ein Kommentar
Bernd Ludermann
3
Freiheit oder Gerechtigkeit
Was Toastessen mit Freisein zu tun hat
Ich liebe es, mit meinen Kindern zu frühstücken. Aber immer wieder kommt es zu Streit, weil ein Kind etwas essen will, was schon die Geschwister gegessen haben. Was tun?
Konstantin Sacher
3
Ossi oder Wessi?
"Du kommst aus dem Westen, oder?"
Ich lebe seit vielen Jahre im Osten, in Greifswald. Ich komme aber aus dem Westen. So zu tun, als spiele das keine Rolle, fühlt sich gut an. Stimmt aber nicht. Meine erste Folge als neue Co-Autorin der Ostpost
Anke Lübbert
4
Videos
Begegnung Margot Käßmann Sarah Rahe
Tim Wegner
Mareike Fallet
,
Tim Wegner
Ursula Ott
alle Videos
Lena Uphoff
Arnd Brummer
,
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
alle Videos
Fünf und fünfhundert
Die Suche nach fünf U-Boot-Passagieren ist das Drama dieser Tage – 500 Migranten im Mittelmeer ertrinken still. Ein Kommentar
Nils Husmann
Kirchentag 2023
Vier-Tage-Woche und KI für die Arbeitswelt
Auf dem Podium zur Zukunft der Arbeit wurde die Vier-Tage-Woche kontrovers besprochen. Automatisierung und KI besorgten die Diskutierenden weniger. Warum sie trotzdem eine Spaltung der Gesellschaft fürchten
Michael Güthlein
3
Gendern? Mögen nicht alle
Das Thema polarisiert – zwischen Jung und Alt, zwischen Frauen und Männern
Nils Husmann
Verbauter Bildungsweg
Stets gute Noten, vorbildlich in der Schule. Blöd nur: Konfirmation, kein blaues Halstuch. Wie die DDR Abi und Uni für meine Mutter verhinderte
Sarah Zapf
Familienkonflikt
Die bevorzugte Schwester
Von den Eltern erhält eine Schwester Geld geliehen, die andere nicht. Wie soll die benachteiligte Schwester damit umgehen? Pfarrerin Stefanie Schardien findet Rat
Stefanie Schardien
2
Grundsteuerreform und Mietenexplosion - eine total vertane Chance
"Wenn Sie den Sumpf austrocknen wollen, sollten Sie vorher nicht die Frösche fragen."
Die Grundsteuer wurde reformiert und wird nun neu berechnet. Der Ökonom und Steuerexperte Dirk Löhr spricht von einer total vertanen Chance. Er fordert statt dessen eine "Bodenwertsteuer".
Dorothea Heintze
Literatur
Lasst Kinder mal machen!
Waschbär ist langweilig, er geht zu Fuchs – und ein wunderbarer Tag entsteht. Wie dem Illustrator Philip Waechter die Ideen für seine Kinderbücher kommen und warum Eltern nicht alles wissen müssen
Stephanie von Selchow
9
Pools für die Reichen, Waschlappen für den Rest
Heizen, duschen, wohnen – viele Menschen können das bald nicht mehr bezahlen. Wohlhabende in Politik, Medien und Wirtschaft scheint das wenig zu stören
Michael Güthlein
Gefängnis
"Wenn ich hier raus bin..."
Was bringt Strafe? Häftlinge und Mitarbeiter der Jugendstrafanstalt Berlin antworten
Jonas Seufert
,
Fabian Grieger
18
Russlands Angriff auf die Ukraine
Gibt es den "gerechten Krieg"?
Das Völkerrecht sagt: Man muss sich verteidigen dürfen; gerecht ist aber mehr als recht. Zwei Theologen diskutieren über die Rolle der orthodoxen Kirche und Perspektiven auf den "gerechten Krieg"
Burkhard Weitz
,
Andriy Mykhaleyko
11
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
2 von 7
Nächste Seite
nächste