Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Wie wir zuversichtlich bleiben
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Gaza
EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs
Gerechter Frieden – was ist das?
EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs demonstrierte in den 1980er Jahren gegen Aufrüstung. Heute sagt sie: Es gibt gute Gründe dafür
Konstantin Sacher
3
Kunst und Gewalt
Mit Schönheit und Liebe gegen den Hass
Lässt sich aus Gewaltexzessen eine Lehre ziehen, ein Sinn ableiten? Eine Ausstellung über den Terror der Hamas vom 7. Oktober 2023 und ein Roman über das Schulmassaker in Erfurt 2002 geben unterschiedliche Antworten
Johann Hinrich Claussen
5
Spaniens Blick auf Gaza
Francos spätes Erbe
Wie Spanier auf Israel und Palästina schauen, unterscheidet sich sehr von der deutschen Perspektive. Das hat mehr mit der Vergangenheit zu tun, als wir wahrhaben möchten. Hier einige Beispiele
Johann Hinrich Claussen
6
Ein winziger Tropfen Hoffnung
Immer noch kann ich mir das Grauen des Hamas-Angriffs nicht vorstellen. Obwohl ich nun schon vieles darüber gelesen habe. Auch kann ich die Verunsicherung jüdischer Menschen in Israel und Deutschland nicht ermessen. Ich taste mich heran - mit Hilfe von Worten, die andere finden, und von Geschichten schlichter Menschlichkeit.
Johann Hinrich Claussen
"Es fehlt an allem"
Nach dem Angriff der radikalislamischen Terrorgruppe Hamas auf Israel am 7. Oktober sitzt Ahmed Murtaja, ein Arzt aus Münster, mit Ehefrau und zwei kleinen Kindern im Gazastreifen fest. Unsere Autorin Nohma El-Hajj hat ihn über Whatsapp interviewt
Nohma El-Hajj
Ihr sollt nicht hassen
Der Arzt Izzeldin Abuelaish kämpft für Frieden zwischen Palästinensern und Israelis - trotz allem
Claudia Keller
Verwundete Seelen
Hilfe gegen Traumata: Yotam Dagan bereitet Menschen im Nahostkonflikt auf Attentate vor. Geht das?
Maria Caroline Wölfle
Samy Mohammed Ajjour mit einer E-Mail aus Gaza
Samy Mohammed Ajjour
So schön kann das Leben sein! Abseits von Sittenpolizei und Krieg testen palästinensische Teens westlichen Lebensstil
Burkhard Weitz
Eine schwarze Nahost-Komödie
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
4 von 4