Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Feier
Kein einsames Weihnachten
"Alle sind bei ihren Familien, nur ich nicht"
Seit zehn Jahren bietet das Jakobforum in Aachen eine Weihnachtsfeier an. Es kommen Menschen, deren Kinder verreist oder weit weg sind. Und Menschen, denen die Nachrichtenlage zu schaffen macht
Lino Wimmer
4
Partys ohne Kinder
Darf man Freunde bitten, ihren Nachwuchs daheim zu lassen?
Unsere Leserin findet das Kind einer befreundeten Familie anstrengend. Ihren Geburtstag würde sie deshalb gerne ohne Kinder feiern. Ist das in Ordnung? Pfarrerin Stefanie Schardien hat die Antwort
Stefanie Schardien
2
An Silvester braucht es eine gute Auswahl an Getränken - nur was passt wirklich?
Mango-Bowle über Crowdfarming
Wer einen Abend lang feiern will, mindestens, bis es Mitternacht wird und das neue Jahr beginnt, möchte gerne etwas trinken. Wasser muss es natürlich geben, still und bizzlig, dazu Säfte zum Mixen. Was den Alkohol anbelangt, kann ein wenig Nostalgie nicht schaden. Wie wär's mit einer Bowle?
Susanne Breit-Keßler
Videos
Portrait Manon Priebe, online-Redaktion chrismon
Lena Uphoff
Manon Priebe
,
Foto: Katrin Binner
Vince Ebert
,
Foto: Katrin Binner
Sabine Asgodom
alle Videos
Um die Hand der Tochter anhalten?
Wie altmodisch! Aber viele Menschen wollen das.
Nils Husmann
Das lohnt sich!
Claudius Grigat plädiert dafür, nicht alles zuerst nach Kriterien der Wirschaftlichkeit zu beurteilen. Manche Dinge sind unbezahlbar - und das ist auch gut so!
Claudius Grigat
Festrede leichtgemacht
Mit diesen - nicht ganz ernst gemeinten - Tricks gelingt Ihre Konfirmationsrede!
Sabine Oberpriller
Guten Rutsch
Der traditionelle Jahreswechsel wird in Thailand im April mit dem Songkran gefeiert
Carsten Körber
Vom "Todesstreifen" zum "Lebensort"
Die Veranstaltungen des Kirchentag wirken wie Fremdkörper im wenig religiösen Berlin. Dann wird auch noch Abendmahl am ehemaligen Todesstreifen der Berliner Mauer gefeiert, das an ein Picknick erinnert - darf man das?
Burkhard Weitz
Explosion der Farben
Einsame Goldfische und überfüllte Bazare - Auslandspfarrerin Kirsten Wohlandt erlebt das Frühlingsfest in Teheran
Kirsten Wohlandt
Erst saufen, dann fasten – das sollte längst abgeschafft sein
Lehrerin Anneliese brachte dem Schüler Arnd Brummer die Wahrheit über Karneval bei
Arnd Brummer
Einsam an Heiligabend?
So vernetzt man sich mit anderen Menschen für Heiligabend
Shea Westhoff
Wie im Film!
Schon komisch - Flüchtlinge und ihre erste deutsche Weihnacht
Glut unter der Asche
Die Reformationsfeiern begannen mit fulminanten Appellen gegen jede Intoleranz
Eduard Kopp
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
3 von 5
Nächste Seite
nächste