Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Evangelikale
Bilanz Kirchentag 2025
Revolutionär oder harmlos?
Ich spazierte mit einem Freund über den Kirchentag. Kumpels aus der evangelikalen Szene hatten ihn gewarnt, dass der Kirchentag ein "links-grün versifftes" Event sei. Zu Recht?
Johann Hinrich Claussen
3
Christen und Politik
Evangelikal, rechts, AfD?
Viele evangelikale Christen in den USA unterstützen Trump. Welche Beziehungen zwischen Christen und Rechtspopulisten gibt es in Deutschland? Und warum redet Alice Weidel neuerdings über Gott?
Konstantin Sacher
5
Religiöse Rechte in den USA
Kreuzritter mit Sturmgewehr
Pete Hegseth ist neuer Verteidigungsminister der Vereinigten Staaten - in Sozialen Medien gibt sich der Evangelikale martialisch. Mit der christlichen Botschaft hat das wenig zu tun
Arnd Henze
2
"Ein Jesus oder dein Jesus?"
Für Thomas Schirrmacher ist es "sein" Jesus, das wusste er schon als Kind. Ein Interview
Claudia Keller
,
Burkhard Weitz
Streng und strenger
In Peru kämpfen Konservative immer offensiver gegen Abtreibung und verteufeln auch Genderdebatten
Hildegard Willer
Mit der Trump-Jugend im Museum
Es ist nicht leicht, durch ein Museum zu gehen, wenn man viele der anderen Besucher heftig schütteln möchte
Johann Hinrich Claussen
Joelmas Rettung
Viele Evangelikale in Brasilien haben den neuen Präsidenten Bolsonaro gewählt. Wer sind sie?
Philipp Lichterbeck
Eine Debatte mit der AfD und ein Film über US-Evangelikale
Am kommenden Montag habe ich meine erste Diskussion mit Vertretern der AfD, zugleich gehen mir ein Artikel und ein Film über Evangelikale in den USA nicht aus dem Sinn
Johann Hinrich Claussen
Aufruf zur Apokalypse
Hinter Donald Trumps Jerusalempolitik stehen einflussreiche evangelikale Christen. Sie nehmen die Bibel wörtlich und beten für das Nahen der Endzeit
Franziska Knupper
Bunte Mischung
Aus einer zusammengewürfelten Multikultitruppe wird innerhalb eines Jahres ein Meisterteam. Eindrücke vom Spielfeldrand des TSV Kriegshaber, Augsburg
Thilo Komma-Pöllath
Religiöser Wahlkampf
Es wird konservativ in Costa Rica. Ein evangelikaler Prediger hat gute Chancen, neuer Präsident zu werden
Bettina Lutterbeck
Versöhnung: eine große Aufgabe
In Kolumbien ist genug Blut geflossen. Aber bei den Wahlen im Mai ist der Frieden in Gefahr
Ursula Ott
Gefährlicher Narziss
Dorothea Lotze-Kola ist besorgt. Wo bleibt in den USA die Stimme der Kirche, für Gleichheit und Gerechtigkeit?
Dorothea Lotze-Kola
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
3 von 4
Nächste Seite
nächste