Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Erziehung
Berufswünsche
Der Traum vom Fußballstar
So viele Kinder möchten eine Karriere als Profi-Fußballer machen. Was soll man als Vater dazu sagen, wenn man es weder erstrebenswert noch realistisch findet?
Konstantin Sacher
3
Erziehung
Eltern: Raus aus dem Helikopter!
Sie fahren die Kinder zur Schule, lösen fürsorglich jedes Problem. Aber auch Überbehütung kann zum Problem werden. Wie Eltern dieser Falle entgehen, weiß die Psychiaterin Maria M. Bellinger
Franziska Wolffheim
6
Schulanfang und Schuhkauf
Schuhkauf hoch drei
Brauchen meine drei Kinder wirklich 84 neue Schuhe pro Jahr? Liegt das am Kapitalismus? Wie könnte ich das vermeiden?
Konstantin Sacher
3
Videos
Es fehlen Zehntausende Fachkräfte in Deutschlands Kitas. Viele Eltern finden deshalb keinen Platz für ihre Kinder. Expertin Ilse Wehrmann fordert ein Umdenken und mehr Anerkennung für Erzieherinnen
alle Videos
Tim Wegner
Dorothea Heintze
alle Videos
Nicht die Eltern bevormunden!
Pädagogen haben die Eltern zu wenig im Blick, sagt Andreas Zieske von der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft Familie. Deshalb bilden sie Elternbegleiter aus
Michael Güthlein
Mach' mich nicht nass!
Wenn man konsequent erziehen will, hat das Konsequenzen. Man könnte manchmal dastehen, wie ein begossener Pudel...
Claudius Grigat
Übergewicht
"Machen Sie aus der Figur kein Tabuthema!"
Wie können Freunde und Verwandte Kindern helfen, die zu dick sind? Ein Arzt für übergewichtige Jugendliche gibt Tipps
Hanna Lucassen
2
Plötzlich still
Ratgeber für Chinareisende. Und für Eltern
Ursula Ott
Entwicklungszusammenarbeit
Helfer sein in Afrika –nicht so einfach
Er ist mit der ganzen Familie nach Tansania gezogen, um eine Krebsstation aufzubauen. Die hierarchische Gesellschaft dort macht ihm zu schaffen
Michael Güthlein
3
Menschenwürde
"Man muss kein Heiliger werden"
Wer sich seiner Würde bewusst ist, behandelt sich und andere nicht wie Objekte, sagt der Neurobiologe Gerald Hüther im Interview
Michael Güthlein
5
„Wer sich zu Hause fühlt, schlägt Wurzeln“
Heimat, sagt Susanne Breit-Keßler, ist da, wo sie sein darf – und dadurch auch Raum für andere ist
Susanne Breit-Keßler
Heiliger Zorn
Diesmal erwischt es den kleinen Jesus. Denn seine Mutter mag zwar Jungfrau sein. Aber sie ist auch nur ein Mensch ihrer Zeit
Lukas Meyer-Blankenburg
Vulgarien
Hat es schon mal irgendjemand in der Historie geschafft, Kindern erfolgreich und nachhaltig das inflationäre Benutzen von "expliziter Sprache" abzugewöhnen?
Claudius Grigat
"Verzeihen ist doch viel bequemer"
Mal die Klappe halten, Leuchtturm sein und nicht immer Recht haben wollen - so erzieht Cordula Stratmann ihren Sohn
Dirk von Nayhauß
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
6 von 10
Nächste Seite
nächste