Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Engagement
Asyl in der Pferdeklappe
Damit es dem Pferd weiter gut geht
Wenn Pferdehalter sich plötzlich nicht mehr um ihre Tiere kümmern können, nimmt Petra Teegen sie auf ihrem Klappenhof auf - und vermittelt ihnen neue neues Zuhause
Anne Brockmann
8
Ehrenamt
"Anfangs kam es mir auch komisch vor"
Andreas Vogt ist ehrenamtlicher Beerdigungsbegleiter. Warum er das tut und was es mit ihm macht, erzählt er im Interview
Sabine Oberpriller
2
Fußballtrainer
Spielzeit für alle!
Ehrenamt gesucht? Christian Mausbach trainiert eine Fußballmannschaft, die aus Jungen und Alten, Männern und Frauen, Behinderten und Nicht-Behinderten besteht
Sabine Oberpriller
4
Videos
Tim Wegner
Claudia Keller
alle Videos
Reformationsbotschafter Themenvideo Engagement
alle Videos
undefined
privat
Anika Kempf
,
chrismon
Juliane Ziegler
alle Videos
Kirche? Hier am Strand?
Rückblick auf den Preisträger 2019 in der Kategorie "Besonderer Gottesdienst"
Kein Mensch ist fremd
Rückblick auf den Jurypreisträger von 2019: die Gartenkirche St. Marien in Hannover
"Durchhalten und stark bleiben – gemeinsam!"
Lockdown, Einsamkeit, Krankheit: Wie bleiben wir zuversichtlich in der Corona-Zeit?
Lesley Sevriens
Kampf gegen Armut
Männer als Chefs? Nicht nötig!
Zuverlässig, zäh und voller Tatendrang: Die Hamburger Kaufmannstochter Amalie Sieveking gründete 1832 den ersten Verein, in dem sich Frauen für Arme engagieren konnten - ganz ohne Mann an der Spitze
Juliane Ziegler
3
Das Pling im Kopf
Ein paar Wochen im Keller und Martin Aufmuth erfand die günstigste Sehhilfe der Welt: die EinDollarBrille
Hanna Lucassen
Kein Unterricht? Das geht nicht!
Elias Fadel eröffnete südlich von Beirut eine kleine Schule für syrische Flüchtlingskinder
Sasche Böhme
Willi has a dream
Wilhelm Otto Klaus Schultze ist 23 Jahre alt und will Bürgermeister von Hofheim werden. Kann er das schaffen?
Nils Husmann
Evangelisch rechnen und schreiben?
Evangelische Schulen sind nicht nur beim Thema Religionen stark. Sondern auch beim sozialen Lernen
Annette Kurschus
"Wir haben’s hier so gut..."
"...und für nichts würd' ich das hergeben", singt Wilhelm Schultze. Logisch, dass er Bürgermeister werden will!
Ich wähle, also bin ich . . .
. . . politisch! Echt? Das reicht schon? Interesse an Politik bedeutet, dass . . .
Nils Husmann
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
3 von 7
Nächste Seite
nächste