Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Ehrenamt
Ehrenamt
"Anfangs kam es mir auch komisch vor"
Andreas Vogt ist ehrenamtlicher Beerdigungsbegleiter. Warum er das tut und was es mit ihm macht, erzählt er im Interview
Sabine Oberpriller
2
Ehrenamtliche Pflegerin
Warum ich das mache? Weil ich darin gut bin!
Ehrenamt gesucht? Die pensionierte Altenpflegerin Eva-Maria Fahl, 69, betreut demente Pflegebedürftige, um die Angehörigen zu entlasten
Sabine Oberpriller
3
Fußballtrainer
Spielzeit für alle!
Ehrenamt gesucht? Christian Mausbach trainiert eine Fußballmannschaft, die aus Jungen und Alten, Männern und Frauen, Behinderten und Nicht-Behinderten besteht
Sabine Oberpriller
4
Videos
Tim Wegner
Claudia Keller
alle Videos
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
alle Videos
Wer gibt die 3000 Euro?
Freiwilligendienstleister sollen 3000 Euro zahlen: Reicht es denn nicht, dass sie ihre Arbeitskraft spenden?
Hanna Lucassen
"Warum helft ihr uns?"
Die beiden Syrer sind dankbar, dass ihnen ein Ehepaar hilft. Doch ein paar Fragen hätten sie da noch
Rosa Yassin Hassan
Konfirmation tut Allen gut
Das Klischee, man lasse sich nur wegen der Geschenke konfirmieren, konnte nicht bestätigt werden
"Es passiert gerade Historisches. Das löst Abwehr aus"
Diakoniepräsident Ulrich Lilie stellte sich den Fragen des kritischen Publikums. Nun zieht er Bilanz
Burkhard Weitz
Ulrich Lilie sagt allen Ehrenamtlichen Danke!
Ein Dankesbrief an alle, die sich ehrenamtlich engagieren.
Ulrich Lilie
"Wir brauchen ihre Stimme"
Der bayerische Landesbischof wünscht sich, dass die Jugend in der Kirche mehr mitbestimmen kann
Christine Holch
"Pfadfinden heißt, seinen eigenen Weg durchs Leben zu finden"
Birthe Bröcker war jahrelang als Pfadfinderin aktiv
Christine Holch
"In einem Kinderhospiz ticken die Leute anders"
Jakob Köster betreut während seines Freiwilligendienstes chronisch kranke Kinder in einem Hamburger Hospiz
Christine Holch
Dem Dorfsterben entgegen treten
Sophie Keller setzt sich als Dorfraumpionierin für die Zukunft kleiner Städte und Dörfer ein
Christine Holch
"Ich möchte Jugendliche begleiten"
Hannah Rosenkötter organisiert die Konfirmationsfreizeiten in ihrer Gemeinde
Christine Holch
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
10 von 14
Nächste Seite
nächste