Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
Christen in den USA
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Ehrenamt
Ehrenamt
"Wo Müll ist, kommt mehr Müll hin"
Sie suchen ein Ehrenamt? Friedhelm Kappenstein, Jahrgang 1954, sammelt Müll aus einem Bach – und hilft damit, die Natur sauberzuhalten
3
Pflegenotstand
Sollten Nachbarn im Pflegeheim aushelfen? – Ja!
Einem Heim fehlen Pflegekräfte, spontan springen Nachbarn ein. Ist eine solidarische Nachbarschaft die Lösung für den Pflegenotstand? Sie könnte zumindest ein wichtiger Baustein sein. Ein Kommentar
Ursula Ott
3
Pflegenotstand
Sollten Nachbarn im Pflegeheim aushelfen? - Nein!
Einem Heim fehlen Pflegekräfte, spontan springen Nachbarn ein. Ist eine solidarische Nachbarschaft die Lösung für den Pflegenotstand? Hilfsbereite Nachbarn sind toll, man sollte aber nicht auf sie setzen. Ein Kommentar
Erika von Bassewitz
2
Videos
Tim Wegner
Claudia Keller
alle Videos
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
alle Videos
Einmal im Monat Müll sammeln
Immer wieder Abfälle aus Gewässern, Wäldern oder vom Straßenrand klauben - und alle haben es schöner
Sabine Oberpriller
,
Mareike Fallet
Bita, wir müssen reden!
Ein Deutschkurs, offen für alle und kostenlos, vernetzt Frankfurter und Flüchtlinge
Anne Buhrfeind
"Die Leichen müssen weg"
Nach dem Krieg erweisen sich die irakischen Behörden als so unfähig wie davor. In Mossul bleiben Schutt und Leichen liegen. Also nehmen junge Iraker die Arbeit selbst in die Hand. Freiwillig.
Meret Michel
Lob des Dilettantismus
Alles Stümper, Pfuscher, Murkser? Nein. Gerade hochengagierten Amateuren verdankt die Menschheit entscheidende Erkenntnisse
Sabine Horst
„Krank machende Umstände“
Wer hilft Menschen, die krank werden, aber eigentlich gar nicht hier sein dürfen? Fragen an Anja Dieterich von der Diakonie Deutschland
Burkhard Weitz
"Der schlechteste Beruf"
Sicherheitskraft? Viehhirt? Unterschiedliche Kulturen bedingen unterschiedliche Antworten
Burkhard Weitz
Superheroes in den USA
Bildergalerie: Superhelden gibt´s wirklich
Rock ʼnʼ Roll, Mr. Xtreme und Crimson Fist fallen auf und gehen auch mal dazwischen. Sie verteilen Burritos an Hungrige oder geben Selbstverteidigungskurse: Real Life Superheroes in den USA
Kinder im Altersheim
Ein Ort voller Freude
Ein Gewinn für zwei Seiten: Das Projekt "Generationsbrücke Deutschland" kann Senioren und Kindern etwas bringen
Michael Güthlein
2
Wenn das Schicksal schon früh zuschlägt
Trauer und Schmerz kennen kein Alter. Doch verlieren junge Menschen jemanden, brauchen sie spezielle Hilfe
Michael Güthlein
Gegen Zweifel und blöde Sprüche
Wer Geisteswissenschaften studiert, wird Taxifahrer? Katja Urbatsch will Nichtakademiker-Kindern Mut machen
Michael Güthlein
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
9 von 14
Nächste Seite
nächste