Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Diagnose
Krankheit
Schönwetter-Freunde reichen nicht
Als unsere Autorin eine Krebsdiagnose bekommt, will sie mit Freunden und Bekannten darüber sprechen - und macht irritierende Erfahrungen. Aber eine Freundin reagiert richtig gut
Elisabeth Ligensa
6
Konzentrationsschwäche
Endlich ist klar: Er hat ADHS
Warum nur war er innerlich immer so unruhig? Die Diagnose ADHS änderte, wie Kevin Dors auf sein Leben blickte. Heute hat er Struktur gefunden und vieles in seinem Alltag verbessert
Franziska Wolffheim
3
"Ich staune, wie gut es mir geht"
Klinikseelsorgerin Karin Lackus ist selbst erkrankt. Was sie gar nicht braucht: Beschönigung
Karin Lackus
Krankheit
Schönwetter-Freunde reichen nicht
Als unsere Autorin eine Krebsdiagnose bekommt, will sie mit Freunden und Bekannten darüber sprechen - und macht irritierende Erfahrungen. Aber eine Freundin reagiert richtig gut
Elisabeth Ligensa
6
Konzentrationsschwäche
Endlich ist klar: Er hat ADHS
Warum nur war er innerlich immer so unruhig? Die Diagnose ADHS änderte, wie Kevin Dors auf sein Leben blickte. Heute hat er Struktur gefunden und vieles in seinem Alltag verbessert
Franziska Wolffheim
3
"Ich staune, wie gut es mir geht"
Klinikseelsorgerin Karin Lackus ist selbst erkrankt. Was sie gar nicht braucht: Beschönigung
Karin Lackus
"Ich bin doch ein Nutz, oder?"
Lange hat die Klinikseelsorgerin Karin Lackus andere getröstet. Dann erkrankte sie schwer. Viele Fragen stellt sie sich nun selbst
Karin Lackus
Architektin Gesine Weinmiller über Psalm 23
Die Bibliothek im Kopf
Kein Netflix und kein Buch zur Hand? Da hilft nur, was man auswendig kann, meint Architektin Gesine Weinmiller. Psalm 23 kann sie auswendig
Gesine Weinmiller
"Was hab ich?" erklärt Diagnosen
"Physiologische Lordose der HWS"? Auf einer Website übersetzen Ärzte schwer verständliche Diagnosen
Michael Güthlein
Zuwendung – ohne Bevormundung
Demenzkranke wollen respektiert und gemocht werden. Wie alle anderen Menschen auch
Karoline Amon
Organspende?
Der Neurochirurg und die Lungentransplantierte über die Frage, wie tot ein Hirntoter ist.
Mareike Fallet
,
Christine Holch
Die Fernsehjournalistin Sonia Mikich geriet in die Krankenhausmühlen. Eine Kampfschrift
Christine Holch
Zitterpartie
Ein Vorabdruck aus dem Buch von Spiegel-Redakteur Stefan Berg über seine Parkinson-Erkrankung
Stefan Berg
Seitennummerierung
1 von 2
Nächste Seite
nächste