Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Alkohol

Alkoholkonsum
Und dann war Schluss mit Saufen
Elend, Übelkeit, Kopfschmerzen: Der Tag danach hielt unseren Autor lange nicht davon ab, es mit dem Alkohol zu übertreiben. Erst als er beinahe einen wichtigen Termin absagen musste, änderte sich das
Pascal Alius
3
Hilfe für Kinder
Kinder von suchtkranken Eltern unterstützen
Millionen Kinder in Deutschland haben Väter oder Mütter, die alkoholkrank sind oder an einer anderen Sucht leiden. "Nacoa Deutschland" unterstützt sie und trägt dazu bei, dass die Not der Kinder bemerkt wird
Dorothea Heintze
2
Buchtipps aus Norwegen und Island
Düstere Geschichten aus dem Norden
Zwei Geschwister sind in "Frühlingsnacht" von Tarjei Vesaas allein daheim und erhalten seltsamen Besuch. Und die Isländerin Ásta Sigurðardóttir zeigt menschliche Abgründe - einer wurde ihr Verderben.
Rainer Moritz
2
Alkohol im Freundeskreis
Tschüss, Alkohol!
Wenn sich der Freundeskreis trifft, wird viel getrunken, Alkohol verharmlost. Wie damit umgehen? Stefanie Schardien hat eine Antwort
Stefanie Schardien
2
Safflower - ein Cocktail aus Thailand
Frühlingsstrahlen im Glas
Langsam wird es Frühling. Man sitzt wieder gerne draußen. Vielleicht bei einem Drink nach thailändischer Art? Fruchtig, exotisch und leicht. Le Chaim! Auf das Leben …
Susanne Breit-Keßler
Alkoholkrank im Alter
Ein Pflegeheim wie kein anderes
Wer hier wohnt, ist schwer alkoholabhängig. Therapien zur Suchtheilung gibt es nicht – der Konsum ist in Maßen erlaubt. Wie funktioniert das?
Franziska Wolffheim
9
Suchtforscher im Interview
"Für Senioren ist Alkohol ein größeres Tabu"
Viele ältere alkoholkranke Menschen verbergen ihre Sucht aus Scham. Doch je länger Menschen alkoholsüchtig sind, desto schwerer wird der Entzug. Es ist aber nie zu spät dafür, sagt der Suchtforscher Anil Batra
Franziska Wolffheim
3
An Silvester braucht es eine gute Auswahl an Getränken - nur was passt wirklich?
Mango-Bowle über Crowdfarming
Wer einen Abend lang feiern will, mindestens, bis es Mitternacht wird und  das neue Jahr beginnt, möchte gerne etwas trinken. Wasser muss es natürlich geben, still und bizzlig, dazu Säfte zum Mixen. Was den Alkohol anbelangt, kann ein wenig Nostalgie nicht schaden. Wie wär's mit einer Bowle?

Susanne Breit-Keßler
Apfel in schönster flüssiger Form
Man kann sich den Magen schon vor Weihnachten verderben - muss es aber nicht. Es gibt Alternativen!
Susanne Breit-Keßler
Eierlikör und andere scheinbar altmodische Getränke
Der Besuch bei alten Damen
Eierlikör und Edelkirsch kommen eigentlich nie aus der Mode
Susanne Breit-Keßler
Kampf gegen die Drogensucht
Sie wollte es allein schaffen
Antje und Holger kämpfen darum, Pflegetochter Mia vor dem Schicksal ihrer drogensüchtigen Mutter zu bewahren. Lange sieht es gut aus. Als Kind entwickelt sie sich prächtig. Dann wird der schlimmste Alptraum wahr
Sabine Oberpriller
14
Mehr als nur Verzicht!
Sieben Wochen anders leben, ­weniger trinken, besser denken? Was tun Sie in der Fastenzeit?
Nils Husmann
Laufen gegen Alkohol- und Drogensucht
Raus aus der Abhängigkeit in der Skid Row
Los Angeles: Der US-amerikanische Richter Craig Mitchell hat ein besonderes Laufprojekt ins Leben gerufen
Craig Mitchell
2

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 2 von 5
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Mental Health
Die Angst wird kleiner, wenn wir über sie sprechen
Der Wissenschaftsjournalist Wolfgang Goede will mit "Mental Health Jams" den Leuten die Angst vor den Ängsten nehmen: Selbsthilfe neu gedacht
Pascal Alius
6
chrismon-Podcast "Über das Ende"
Durch das Schreiben den Tod aufschieben - geht das?
Die erfolgreiche Schriftstellerin Nora Bossong im Gespräch über den Tod und den Sinn des Lebens. Warum glaubt sie eigentlich, was ist ihr an der katholischen Kirche wichtig und was kommt nach dem Tod?
Konstantin Sacher
Das Nato-Ziel und die Bundeswehr
Wie viel denn noch?
Die Ausgaben für die Bundeswehr sollen steigen. Was fehlt, ist eine breite gesellschaftliche Debatte: Braucht es die Milliarden wirklich? Und warum sollen wieder die Jungen dafür zahlen? Ein Kommentar
Nils Husmann
4
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen