Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Meinung

Die chrismon-Redaktion kommentiert das Zeitgeschehen: aktuell, kritisch und manchmal auch mit einem Augenzwinkern

Neue Regierung und Kirchen
Gott steht für etwas Gutes
Viele Minister und Ministerinnen der neuen Bundesregierung haben sich bei ihrer Vereidigung auf Gott berufen. Warum das gut ist. Ein Kommentar
Konstantin Sacher
3
Neuer Papst Leo XIV.
In der Welt zuhause
Der polyglotte US-Amerikaner Kardinal Robert Francis Prevost ist neuer Papst. Welche Aufgaben kommen auf ihn zu und was bedeutet seine Wahl?
Eduard Kopp
4
Die AfD ist rechtsextrem
Jetzt ist es amtlich
Der Verfassungsschutz stuft die gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch ein. Bundestag, Bundesrat und Bundesregierung müssen reagieren – und einen Verbotsantrag auf den Weg bringen. Ein Kommentar
Nils Husmann
3
Zweite Chance
Vor einem Jahr löste die EKD den Betroffenenbeirat auf. Nun versucht sie ein neues Modell. Diesmal könnte es was werden
Claudia Keller
Flüchtlinge erster und zweiter Klasse
Grundsicherung ist eine gute Idee – aber bitte für alle Kriegsflüchtlinge, nicht nur für die aus der Ukraine
Mareike Fallet
Gefährliche Häme
Anne Spiegel hätte viel früher zurücktreten müssen. Aber man muss sie an ihren Fehlern messen, nicht an ihrem Geschlecht
Nils Husmann
Jetzt keine Panik!
Der Krieg in der Ukraine verteuert das Getreide weltweit. Exporte beschränken wäre jetzt genau das Falsche
Melanie Kräuter
Kirchenkritiker Eugen Drewermann - ein "Querdenker"?
Ein Vorbild driftet ab
Kirchenkritiker Eugen Drewermann ist unter die "Querdenker" gegangen. An seinem Altersfundamentalismus droht sein Lebenswerk zugrunde zu gehen
Matthias Drobinski
2
Telefonseelsorge
"Muss ich meine Kinder in Sicherheit bringen?"
Bei der Telefonseelsorge in Frankfurt am Main ist die Angst vor dem Krieg in der Ukraine angekommen
Daniel Friesen
3
Holen wir uns die Kontrolle zurück
Holen wir uns die Kontrolle zurück
Holen wir uns die Kontrolle zurück
Mit den Einnahmen aus Gasexporten führt Putin einen Krieg. Wir müssen deshalb auf Energie aus Sonne und Wind setzen
Nils Husmann
Sie sind nicht gefallen!
Soldaten sterben und werden getötet. Man soll das Grauen beim Namen nennen
Burkhard Weitz
Der Preis des Friedens
Deutschland kann auf militärische Logik nicht ganz verzichten, auch wenn es erfreulich wäre
Sanktionen
Wir lassen uns von Putin nicht einschüchtern
Der Westen kann Putin nicht stoppen, aber mit harten Sanktionen belegen - auch wenn das für uns teuer wird
Burkhard Weitz
1

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 19 von 85
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Freundschaft
Eifersucht unter Freunden
Ein Paar reist in die frühere Heimat und besucht alte Freunde. Andere Freunde fühlen sich übergangen. Wie reagieren? Stefanie Schardien gibt Rat
Stefanie Schardien
2
Sexualisierte Gewalt
"Die Vorabeiter zwingen Saisonarbeiterinnen zum Sex"
Spargelstecherinnen sollen in Deutschland sexuell genötigt worden sein, meldet eine Studie der Initiative Faire Landarbeit. Wie konnte das passieren? Interview mit Kateryna Danilova, der Autorin der Studie
Constantin Lummitsch
6
Wenn die Seele krank ist
Depressives Kind? Schaut hin und fragt nach!
Wie kann man psychische Leiden bei Kindern und Jugendlichen früh erkennen? Interview mit Alix Puhl, die einen Sohn durch Suizid verloren hat
Nils Husmann
11
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen