Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Fragen an das Leben

Prominente aus Politik, Kultur oder Wissenschaft erzählen, welche Träume sie haben, was Gott für sie bedeutet und in welchen Momenten sie sich lebendig fühlen.

Gabriele von Arnim
Schriftstellerin Gabriele von Arnim
"Ich dödel auch mal durch den Tag"
Ihr Elternhaus war kühl, ihr Leben diszipliniert. Später pflegte sie zehn Jahre lang ihren kranken Mann. Heute ist Gabriele von Arnim gnädiger mit sich selbst
Dirk von Nayhauß
3
Jazzpianist Omer Klein im Interview
Ist Musik göttlich?
Auch der Jazzpianist Omer Klein kann nicht erklären, was Musik eigentlich ist. Aber beim Livekonzert auf der Bühne, beim Improvisieren spürt er manchmal den Kontakt zu etwas Größerem
Dirk von Nayhauß
4
Schriftstellerin Nino Haratischwili
"Ich war noch nie auf einer Beerdigung"
Jedenfalls nicht in Deutschland, wo die Schriftstellerin Nino Haratischwili schon lange lebt. Im Interview spricht sie darüber, was ihr aus Krisen hilft und was ihr Freundschaft bedeutet
Dirk von Nayhauß
4
Roma-Aktivist
"Heute feiere ich das Leben"
Es dauerte, bis er zu sich stehen konnte: Rom. Schwul. Glücklich. Der Aktivist Gianni Jovanovic im Gespräch über Schuld, Verzeihen und die Frage ob Deutschland eine Heimat sein kann
Dirk von Nayhauß
3
Eva Menasse im Interview
Arien singen, hoch und laut
Singen ist Therapie für die Schriftstellerin Eva Menasse - und Mutprobe. Denn solche Töne zu produzieren, muss man sich erst mal trauen. Ein Gespräch über über Singen, Tod und Heimat
Dirk von Nayhauß
3
Jagoda Marinić
Ich wurde als Streunerin geboren
Da will sie wieder hin. Die Schriftstellerin Jagoda Marinić findet ihr Leben manchmal sehr durchgetaktet. Doch jeden Morgen fühlt sie sich selbst ein bisschen neu, im Vergleich zu gestern
Dirk von Nayhauß
3
Monika Helfer im Interview
Meine Kerze flackert so hin und her
Viele ihrer Liebsten sind schon gestorben. Die Schriftstellerin ­Monika Helfer hat sich mit dem Tod angefreundet - so gut es eben geht. Ein Gespräch über Trauer und Trost und die große Stadt
Dirk von Nayhauß
3
Schriftstellerin Judith Hermann
"Ein Netz aus den Welten der Bücher"
Ohne Lesen käme sie nicht durchs Leben. Schriftstellerin Judith Herrmann über ihre Kraftquellen und die Frage: Wann ist man endlich angekommen?
Dirk von Nayhauß
4
Betriebsrat und Manager Bernd Osterloh im Interview
"Ich kann mich schon mal aufregen"
Ein Friedensstifter musste Bernd Osterloh als mächtigster Betriebsrat Deutschlands auch nicht sein. Nun ist er auf die Unternehmerseite gewechselt und sagt: Fehler geschehen auf beiden Seiten
Dirk von Nayhauß
4
Henriette Reker
"Ich ärgere mich, aber angemessen"
Henriette Reker hat erlebt, was wirklich schlimm ist. Gegen verbale Angriffe ist die Kölner Oberbürgermeisterin seit dem Attentat unempfindlicher geworden. Ein Gespräch über Hass, Gott und ihre Aufgabe
Dirk von Nayhauß
4
Annette Frier im Interview
"Mich noch mal neu kennenlernen"
Es gibt vieles, das man von sich nur erahnen kann. Da möchte die Schauspielerin Annette Frier einen Blick hineinwerfen. Ein Gespräch über Liebe, Nächstenliebe und Erwachsensein
Dirk von Nayhauß
3
Schriftsteller Volker Kutscher
"Nix ist okay!"
Bio kaufen und Müll trennen reicht nicht, um die Klimakrise zu verhindern. Da hat seine Generation versagt, findet der Schriftsteller Volker Kutscher
Dirk von Nayhauß
3
"Die Liebe zu der Meinigen wird immer größer"
Was für ein Glück! Die Arbeit auf dem Hof erfüllt ihn, die Schauspielerei auch. Tobias Moretti, Landwirt und Künstler, rundum zufrieden
Dirk von Nayhauß

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 4 von 20
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Beziehung
"Liebe erleichtert es, Kompromisse zu schließen"
Warum es trotzdem manchmal schwer ist – und warum sie den Spruch "Der Klügere gibt nach" für problematisch hält, erzählt die Paartherapeutin Natascha Schumann-Beck im Interview
Carolin Johannsen
5
Michel Friedman
Muss man den Menschen lieben?
Ja, sagt Michel Friedman. Warum gerade das in Zeiten von Dauerkrisen unsere einzige Hoffnung ist, erklärt er im Interview zu seinem neuen Buch
Konstantin Sacher
7
Alleinerziehende Mutter
"Ich bin grunderschöpft"
Sie kümmert sich allein um ihre kleine Tochter. Das Geld ist immer knapp, die Sorgen groß. Wie Defne Can das Leben meistert
Franziska Wolffheim
11
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen