Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Fragen an das Leben

Prominente aus Politik, Kultur oder Wissenschaft erzählen, welche Träume sie haben, was Gott für sie bedeutet und in welchen Momenten sie sich lebendig fühlen.

Gabriele von Arnim
Schriftstellerin Gabriele von Arnim
"Ich dödel auch mal durch den Tag"
Ihr Elternhaus war kühl, ihr Leben diszipliniert. Später pflegte sie zehn Jahre lang ihren kranken Mann. Heute ist Gabriele von Arnim gnädiger mit sich selbst
Dirk von Nayhauß
3
Jazzpianist Omer Klein im Interview
Ist Musik göttlich?
Auch der Jazzpianist Omer Klein kann nicht erklären, was Musik eigentlich ist. Aber beim Livekonzert auf der Bühne, beim Improvisieren spürt er manchmal den Kontakt zu etwas Größerem
Dirk von Nayhauß
4
Schriftstellerin Nino Haratischwili
"Ich war noch nie auf einer Beerdigung"
Jedenfalls nicht in Deutschland, wo die Schriftstellerin Nino Haratischwili schon lange lebt. Im Interview spricht sie darüber, was ihr aus Krisen hilft und was ihr Freundschaft bedeutet
Dirk von Nayhauß
4
Anna Brüggemann im Interview
"Arbeit ist die wärmste Jacke"
Schreiben tut ihr gut, sagt Anna Brüggemann. Aber die Schauspielerin kann den Lärm der Welt auch dann vergessen, wenn sie mit ihrer spastisch behinderten Schwester zusammen ist. Mit ihr hat sie eine humorvolle Verbindung zur Ewigkeit
Dirk von Nayhauß
3
Joachim Meyerhoff im Interview
Hamlet. Rennen, tanzen, singen
Nach einem Schlaganfall lernte Schauspieler Joachim Meyerhoff viel über sich und sein Verhältnis zu seinem Beruf voller Extreme. Durchs Schreiben hat er gelernt, wieder herunterzukommen
Dirk von Nayhauß
4
Psychologin Stefanie Stahl
"Hör auf, deine Zeit zu verkacken!"
Stefanie Stahl bewältigt als Psychologin die Lebenskrisen von anderen und versucht ihre eigenen durch eine positive Einstellung zu verarbeiten. Dabei hilft ihr ein positiver und realistischer Blick auf ihr eigenes Leben
Dirk von Nayhauß
3
Matthias Matschke im Interview
"Ich halte mich für eine Witzfigur"
Humor erdet ihn. Und wenn nach der Nacht der Morgen graut, geht's ihm gut. Schauspieler Matthias Matschke erzählt, was er gegen Deutschtümelei hat und warum Gesundheit wichtiger ist fürs Glück, als Listen abzuarbeiten
Dirk von Nayhauß
4
Chirurgin Dilek Gürsoy
"Weinen ist nicht so mein Ding"
Gott habe ihr Hände gegeben, um zu helfen, sagt Herzchirurgin Dilek Gürsoy. Sie hat nicht geweint, als ihr Vater starb. Aber wenn sie heute Männer am Herzen operiert, denkt sie doch: "Was, wenn mein Bruder hier läge?"
Dirk von Nayhauß
3
Fabian Hinrichs im Interview
Wo drückt der Schuh?
Allein im Gebirge unterwegs gewesen und dann abgestürzt. Das ist lange her - und hat den Schauspieler Fabian Hinrichs geprägt. Wie hilft er sich heute gegen Einsamkeit, Krisen und Angst auf der Bühne?
Dirk von Nayhauß
3
Luisa Neubauer
Diese kleine Chance, dass es am Ende gut wird
Die Umweltaktivistin Luisa Neubauer meint: Es liegt an uns, die Welt zu einer besseren zu machen. Ein Gespräch über ihren Umgang mit Hassbotschaften und den Kampf gegen die ökologische Katastrophe
Dirk von Nayhauß
3
Birgit Minichmayr im Interview
Reagiert das Publikum? Hört es zu?
Gar nicht so einfach, von der Bühne aus ein großes Publikum zu erreichen. Schauspielerin Birgit Minichmayr fühlt sich in diesen Momenten lebendig. Woher nimmt sie die ganze Energie?
Dirk von Nayhauß
3
Friedenspreisträgerin Tsitsi Dangarembga im Interview
Humor und Hoffnung sind enge Verwandte
Als Schriftstellerin in Simbabwe engagiert sich Tsitsi Dangarembga gegen Armut und Korruption. Was ihr hilft nicht die Hoffnung zu verlieren, ist: sich verbunden zu fühlen und Geschichten zu erzählen
Dirk von Nayhauß
3
Astrophysiker Heino Falcke im Interview
Was ist hinter dem Universum?
Als Astrophysiker kann Heino Falcke Schwarze Löcher, Raum und Zeit erklären. Als Christ muss er nicht alles beweisen. Wie sind für ihn der christliche Glaube und die Wissenschaft miteinander vereinbar?
Dirk von Nayhauß
3

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 3 von 20
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Beziehung
"Liebe erleichtert es, Kompromisse zu schließen"
Warum es trotzdem manchmal schwer ist – und warum sie den Spruch "Der Klügere gibt nach" für problematisch hält, erzählt die Paartherapeutin Natascha Schumann-Beck im Interview
Carolin Johannsen
5
Michel Friedman
Muss man den Menschen lieben?
Ja, sagt Michel Friedman. Warum gerade das in Zeiten von Dauerkrisen unsere einzige Hoffnung ist, erklärt er im Interview zu seinem neuen Buch
Konstantin Sacher
7
Alleinerziehende Mutter
"Ich bin grunderschöpft"
Sie kümmert sich allein um ihre kleine Tochter. Das Geld ist immer knapp, die Sorgen groß. Wie Defne Can das Leben meistert
Franziska Wolffheim
11
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen