Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
chrismon-Geschichte
Ernährung mit Muscheln und Algen
Superfood aus dem Meer
Gelernt haben sie ganz andere Berufe. Heute ernten sie Austern, Miesmuscheln oder Zuckeralgen: drei Beispiele aus Schweden für klimafreundliche, gesunde und leckere Nahrung
Anna-Maria Stawreberg
10
Literatur
So sollte der Sommer sein
Unvergleichlich hell und heiter: Tove Jansson, die Erfinderin der "Mumins", hat 1972 ihr zauberhaftes "Sommerbuch" geschrieben. Warum es sich lohnt, das Buch nochmal zu lesen
Johann Hinrich Claussen
3
Surfen auf Rügen
Auf dem Wasser sind alle gleich
Ist Wassersport nur etwas für Touristen? Eine Surfschule auf Rügen bietet auch einheimischen Jugendlichen Zugang zum Lifestyle-Sport
Anke Lübbert
12
Geflüchtete aufnehmen
Der Krieg in meiner Küche
Die Gastgeberin einer ukrainischen Flüchtlingsfamilie berichtet von ihren Erfahrungen
Gabriele Bärtels
7
Peer-Beratung
Man darf nicht denken: Da muss sofort eine Lösung her
Jugendliche helfen Gleichaltrigen in persönlichen Krisen. Haben die jungen Leute nicht mit sich selbst genug zu tun?
Elisabeth Hussendörfer
10
Artensterben
Und weg bist du
Klimawandel und Umweltzerstörung verändern die Welt. Was passiert, wenn einzelne Tierarten aussterben? Wir erklären, wie die Welt ohne Eisbären, Bienen, Feldhamster oder Seeotter aussehen könnte
Silke Schmidt-Thrö
6
Kiosk in Duisburg-Hochfeld
"Das ist wie ’ne Familie"
In Duisburg-Hochfeld leben viele einsame und arme Menschen. Der Kiosk am Brückenplatz ist Treffpunkt, Therapiecouch, Wohnzimmer, Nachrichtenbörse und auch mal Bühne. Eine Langzeitbeobachtung
Michael Güthlein
11
Spiel mit den Geschlechtern
Zweimal hat Corona die Händelfestspiele verhagelt. Konzerte gab es nur Online. Diesmal solle es klappen. Ein Gespräch mit dem Festspielleiter Clemens Birnbaum
Burkhard Weitz
"Spielt für Pakistan!"
In Pakistan riskiert ein Priester sein Leben für Frieden. Seine Gegner kämpfen mit Waffen und dem Strafgesetz. Er mit Geduld und Fußball
Karin Wenger
Herrlich leicht
2023 will sie ins All. Wie sie sich vorbereitet, darüber hat Insa Thiele-Eich ein Kinderbuch geschrieben
Stephanie von Selchow
Friede, Peace, Salam
Heiligabend in der Flüchtlingsaufnahme. Superintendent Manuel Schilling geht auch zu Ostern wieder hin
Burkhard Weitz
"Bei uns keine Nazis!"
"Keine Nazis bei der Eintracht", sagt Frankfurts Fußballpräsident Peter Fischer. Und bekommt eine Medaille
Igal Avidan
Wiedersehen
Wie geht es dir, Mama?
Zwei Jahre lang hat Fotograf Irving Villegas wegen der Pandemie seine Mutter Christina, 72, nicht gesehen. Sie lebt in Mexiko-City, er in Hannover. Im vergangenen November besucht er sie und begleitet sie. Sein Tagebuch
2
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
30 von 110
Nächste Seite
nächste