Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Anfänge

Menschen wagen einen Neuanfang: Eine Mutter, die sich nach einem Jahr Funkstille mit der Adoptivtochter versöhnt; die Weltenbummlerin, die plötzlich Heimat findet; oder eine Frau, die nach jahrelangem Zögern ausspricht, dass ihre Ehe arrangiert war.

Schwimmen lernen
Keine Angst mehr vorm Wasser . . .
. . . und keine Angst mehr vor den Blicken der Leute: Sebastian lernt als Erwachsener schwimmen. Gegen seine Körperscham hilft ihm das Tanzen - Swing, Lindy hop und Blues
Sabine Oberpriller
3
Ostdeutschland
Aus der Welt zurück nach Sachsen
Nach Jahren in Malawi, Kenia und im Irak kehrt Katja Dietrich als neue Oberbürgermeisterin zurück – und übernimmt Verantwortung in einer Region, die um ihre Zukunft kämpft. In Weißwasser will sie Wandel gestalten statt nur verwalten
Anke Lübbert
3
Jobben in der Landwirtschaft
Sie fährt erstmals einen 40-Tonner
In den Zuckerfabriken dürfen die Zuckerrüben nie ausgehen. Rund um die Uhr werden sie vom Feldrand herangefahren. Über Monate. Die Jobs dabei sind begehrt
Karina Scholz
4
Naturschutz in der Stadt
Glücklich mit Insekten
Seit Katrin Wittek ihren Balkon in ein Insektenparadies verwandelt hat, ist sie viel häufiger dort. Sie postet auf Instagram, und konnte schon mehrere Leute überzeugen, ihren Garten oder Balkon umzugestalten
Christine Holch
3
Biografie
"Vater konnte meine Lebensfreude nicht ertragen"
Die Schauspielerin Ursula Buchfellner hatte eine schlimme Kindheit mit viel Armut und Gewalt. Sie konnte sich trotzdem ein gutes Leben aufbauen und sich mit den Eltern versöhnen. Wie hat sie das gemacht?
Beate Blaha
4
Strukturelle Gewalt
"Mir wurde ein schlechtes Gewissen einprogrammiert"
Jennifer Sonntag ist seit Kindertagen sehbehindert. Die meiste Zeit ihres Lebens hat sie als Opfer gelebt. Nun löst sie sich aus der Erstarrung – mithilfe von Kampftraining
Jennifer Sonntag
3
Tödliche Gewalt
Ihre Schwester wurde ermordet
Der Täter, der Ehemann, wird sein Leben hinter Gittern verbringen. Aber wie geht es jetzt für die Familie weiter? Charlott erzählt vom Leben nach dem Mord an der Schwester. Und warum die Haftstrafe noch nicht das Ende ist
Karina Scholz
3
Bundeswehr-Offizier mit Burnout
Er kennt jetzt seine Grenzen
Der Offizier machte schnell Karriere, aber sein Perfektionismus führte ihn in die totale Erschöpfung. Darunter litt nicht nur er, sondern auch seine Ehe. Was hat er daraus gelernt?
Julia Weigelt
3
Studium trotz Lese-Rechtschreib-Schwäche
Lesen ist einfach nicht so ihr Ding
Trotzdem wurde was aus der Legasthenikerin. Als Putzfrau fing sie an – und dann studierte sie
Julia Weigelt
4
Von Vietnam nach Bayern
Dass die Deutschen sich so viel sorgen, erstaunt die Vietnamesin. Aber das Vorausdenken findet sie gut
Karina Scholz
Jetzt ist die Mutter unter Beschuss
Die Tochter lebt in Deutschland, die alte Mutter in Charkiv. Telefonate voller Angst und Sorge. Und unerwarterer Stärke
Beate Blaha
Die Kosmetikerin wird Bestatterin
Sie schiebt Dinge, die ihr wichtig sind, nicht mehr auf
Franziska Wolffheim
Trauer
Als Erwachsene zur Waise geworden
Der Tod der Mutter zog ihr den Boden unter den Füßen weg. Was tun, wenn man sich als Erwachsene so allein wie ein Kind fühlt? Ein Bericht darüber, was hilft: von Psychotherapie, über Rituale bis hin zu Facebook-Gruppen
Karina Scholz
4

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 4 von 16
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Engagement gegen rechts
Max allein gegen Nazis
Ein Jugendlicher aus Sachsen-Anhalt bietet "Querdenkern" und Holocaustleugnern in seiner Heimatstadt die Stirn. Auch von Drohungen lässt er sich nicht einschüchtern
Laura Catoni
8
Volker Wissing, Podcast Über das Ende
chrismon-Podcast "Über das Ende"
Wie geht Gelassenheit, Herr Wissing?
Als die Ampelregierung im November 2024 zerbrach, blieb Volker Wissing im Amt und trat aus der FDP aus. Im Podcast erzählt er, was dieser Schritt mit seinem Glauben zu tun hatte und wie er über den Tod denkt
Konstantin Sacher
Peter Thiel
Selten haben wir den Kaiser so nackt gesehen
Ist Peter Thiel wirklich so genial, wie viele sagen? Ein Visionär? Ein Zauberer? Weit gefehlt. Mir begegnet bei genauem Hinsehen ein sehr beschränkter Geist
Johann Hinrich Claussen
4
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen