Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Migration
Migrantischer Alltag
Was ich in Deutschland gelernt habe
Seit genau 11 Jahren lebe ich jetzt in Deutschland. Ich habe in dieser Zeit viel gelernt und kann vieles davon im Alltag umsetzen
Tamriko Sholi
3
Migrationsdebatte
Gehöre ich dazu?
Der NDR-Moderator Yared Dibaba kam als Kind nach Deutschland. Er hat alles getan, um dazuzugehören, weil er Deutschland liebt. Seit der neuen Migrations-Debatte hat er das Gefühl, dass es vergeblich war
Yared Dibaba
3
Flucht und Psyche
Wie umgehen mit traumatisierten Geflüchteten?
Asylbewerber vor allem als Gefährder zu sehen, schützt die Bevölkerung nicht vor Terrortätern - sagt der Psychoanalytiker Wolfgang Schmidbauer. Was wirklich helfen würde, schreibt er in seinem Essay
Wolfgang Schmidbauer
5
Videos
alle Videos
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
,
undefined
Lena Uphoff
Lilith Becker
alle Videos
Portrait Eduard Kopp
Lena Uphoff
Eduard Kopp
,
Tim Wegner
Claudius Grigat
alle Videos
„Auch ihr wart Fremdlinge“
Flüchtlinge hoffen auf ein menschenwürdiges Leben in Deutschland. Sie stoßen auf einen Bürokratiedschungel
Dr. Margot Käßmann
In ihrer Heimat werden syrisch-orthodoxe Christen unterdrückt. In Deutschland suchen sie eine neue Zukunft.
Gabriele Meister
Gülümse, Lena
Sie ist in Berlin geboren von deutschen Eltern, doch zu Hause in Istanbul. Wie konnte das passieren?
Ursula Ott
Eine Flucht über's Meer: Drama auf kleinstem Raum
Seit Rumäniens und Bulgariens EU-Beitritt kommen verstärkt Armutsmigranten nach Deutschland. Fragen dazu an eine Diakonie-Chefin
Burkhard Weitz
Berliner "Frostschutzengel" verlängern ihren Einsatz. Chrismon-Leser spendeten 10.000 Euro
Hanna Lucassen
Ein paar Jahre Toulouse! Der Mann hat dort einen guten Job. Und seine Gattin?
Gesine Bertheau
Willkommen in Klein-Bagdad
Zehntausende Flüchtlinge kamen seit dem Irakkrieg in die USA. Sie fangen ausgerechnet dort neu an
Nicola Meier
Brauchen wir ausländische Fachkräfte? Manfred Schmidt vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge antwortet
Hallo, Istanbul!
Jetzt zieht es viele Einwandererkinder zurück in die Heimat ihrer Eltern
Ursula Ott
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
22 von 24
Nächste Seite
nächste