Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Politik und Gesellschaft

Surfen auf Rügen
Auf dem Wasser sind alle gleich
Ist Wassersport nur etwas für Touristen? Eine Surfschule auf Rügen bietet auch einheimischen Jugendlichen Zugang zum Lifestyle-Sport
Anke Lübbert
12
Wohnraumzweckentfremdung
Warum wir den Leerstand von Wohnungen melden sollten
Wohnung vermieten über Airbnb? Nicht immer ist das rechtmäßig. Genauso wenig wie Leerstand, Überbelegung und unerlaubte Gewerbenutzung. Dagegen können wir uns wehren. Viel zu wenige tun das
Dorothea Heintze
4
Rechtsruck
"Ein Smartphone-Verbot wird die nächste Wahl nicht retten"
Viele Jugendliche würden AfD wählen. Ist das Internet, ist Social Media daran schuld? Jugendbildnerin Annika Schreiter erklärt im Interview, dass der Rechtsruck noch viel mehr Ursachen hat
Nils Husmann
7

Videos

alle Videos
alle Videos
alle Videos

Themen

"Keiner sieht es dir an"
Sie leben oder lebten auf der Straße, in einer Behelfsunterkunft oder im Frauenhaus. Die Fotografin Debora Ruppert hat Menschen ohne Obdach porträtiert und ihnen Einmalkameras gegeben. So erzählen sie von ihrem Alltag, ihren Hoffnungen und Erfolgen
Christen in den USA
Die Wiederwahl von US-Präsident Donald Trump zeigte, wie groß der Einfluss christlicher Gruppen in den Vereinigten Staaten ist. Wer sind die amerikanischen Christen und Christinnen? Was denken sie politisch und religiös?
Krieg in der Ukraine
Am 24. Februar 2022 haben russische Truppen die Ukraine überfallen. Seitdem sind zehntausende Soldaten und über 12 000 Zivilisten gestorben, über 29 000 wurden verletzt (Stand Ende Januar 2025). Der Krieg zerreißt Familien. Über sechs Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer leben als Kriegsflüchtlinge in europäischen Ländern.
Graphic Novel
In Ravensbrück ging die Hölle los
Jahrzehntelang wollte sich Emmie Arbel nicht an ihre Kindheit im KZ erinnern. Heute schafft sie es, über ihre Vergangenheit zu sprechen. Barbara Yelin schuf aus ihren Begegnungen mit der Holocaustüberlebenden eine einzigartige Graphic Novel
Gero Günther
8
Künstliche Intelligenz austricksen
Wie man sich erfolgreich gegen KI wehrt
Viele Menschen haben Angst vor Künstlicher Intelligenz. Aber zur allgemeinen Beruhigung und Erheiterung kann ich berichten: Mir ist es kürzlich gelungen, eine Künstliche Intelligenz zu überlisten
Johann Hinrich Claussen
2
Gewalt gegen Tiere
Wann dürfen wir Tauben töten?
Tauben das Genick brechen, Schweine vergasen, Biber erschießen: Wie dehnbar ist das Tierschutzgesetz? Jurist Sönke Gerhold klärt auf
Constantin Lummitsch
4
Straßenverkehr
Städte sind für Menschen da, nicht für Autos
Ein 83-Jähriger fährt in Berlin Mutter und Kind tot. Warum wir solche Nachrichten nicht mehr als tragische Unfälle abtun sollten und welche Lehren die Politik daraus ziehen kann, schreibt Nils Husmann in seinem Kommentar
Nils Husmann
3
Krieg in Israel und Gaza
Nur Verlierer, auf allen Seiten
100 Patientinnen und Patienten aus Gaza kamen ins Auguste-Viktoria-Krankenhaus in Ostjerusalem, um ihren Krebs behandeln zu lassen. Seit dem 7. Oktober sitzen sie hier fest und sorgen sich um ihre Verwandten
Sandra Demmelhuber
6
Webinar über Fake News
Wie entlarve ich Falschnachrichten und KI-generierte Bilder?
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz erleichtert die Verbreitung von Fake News. Es wird immer schwieriger, Original und Fälschung zu unterscheiden. Faktenchecker Andre Wolf und Journalist Mika Beuster wissen Rat
Claudia Keller
Kältehilfe Saarbrücken
Eigentlich war ich nur neugierig
Im "Lehrer Lämpel" trafen sich früher Schüler in der Pause. Heute kriegt dort jeder was zu essen, der sich anstellt. Gordon Bolduan hilft mit bei "Ingos kleiner Kältehilfe"
Gordon Bolduan
8
Menschen feiern den Beginn des Ramadan in der Frankfurter "Freßgass"
Ramadanbeleuchtung
Religionsfreiheit gilt auch für Muslime
Menschen feiern den Beginn des Ramadan in der Frankfurter "Freßgass"
Die Stadt Frankfurt am Main hängt über einer Fußgängerzone eine "Happy Ramadan"-Beleuchtung auf – und erntet einen Shitstorm. Die Empörung ist heuchlerisch
Konstantin Sacher
3
Frauen leisten oft doppelt so viel wie Männer
Der Weltfrauentag am 8. März lenkt den Blick auf die Benachteiligung von Frauen. Seit mehreren Jahren stagniert der sogenannte Gender Pay Gap, und für die Care-Arbeit gilt: Frauen leisten hier oft doppelt so viel wie Männer
Contra Arbeitspflicht für Asylbewerber
Ein Zwang zur Arbeit ist demütigend
Im Saale-Orla-Kreis müssen Asylbewerber jetzt vier Stunden am Tag gemeinnützige Arbeit leisten für 80 Cent die Stunde. Warum das eine schlechte Idee ist. Ein Pro & Contra
Khalid Al Aboud
2

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 29 von 377
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Beschädigtes Leben
Die einzige Hoffnung auf ein Alter in Würde
Unsere Autorin hat als Kind viel Gewalt erfahren. Das hat ihr Leben geprägt. Nun steht sie vor der Altersarmut. Doch ein aktualisiertes Gesetz gibt ihr Hoffnung
Elisabeth Larisch
5
Kinderschutz
Wie erkennt man ein missbrauchtes Kind?
Ulli Freund, Expertin für Prävention, weiß, worauf man achten muss. Und was Erwachsene im Fall der Fälle tun sollten. Und was nicht
Christine Holch
12
Japanische Religion
Die unverkrampfteste Religion der Welt
Viele Menschen glauben nicht an Gott, aber Religion soll den Menschen guttun. Ist der japanische Shintoismus die Lösung?
Katja Lewina
7
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen