Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kultur und Unterhaltung
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer
Kulturpolitik ist vor allem: Politik
Der neue Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat sich vor allem als konservativer Publizist einen gewissen Namen gemacht. Was können wir von ihm erwarten - und was bitte nicht?
Johann Hinrich Claussen
3
Literatur
Der weißeste Himmel
Seit 75 Jahren lebt ein Mann in seiner Wohnung, dann kommt eine Journalistin zu Besuch. Eine Kurzgeschichte von Katharina Bendixen
Katharina Bendixen
15
Filmtipp der Woche
Edle Kinohandarbeit
Steven Soderbergh hat mit "Black Bag – Doppeltes Spiel" ein kammerspielartiges Spionagedrama kreiert, in dem Stars wie Michael Fassbender, Cate Blanchett, Tom Burke und Naomie Harris glänzen
Dietmar Kanthak
2
Videos
alle Videos
alle Videos
alle Videos
Themen
Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Mit Rafik Schami, Margot Käßmann und vielen anderen auf der Frankfurter Buchmesse am chrismon-Stand - eine Rückschau in Bildern
Torsten Spille
,
Frauke Grothe
chrismon-Veranstaltungen auf der Frankfurter Buchmesse: 14. Oktober Salonzeit in der Matthäuskirche mit Arnd Brummer und Gästen
Vier Jahre auf der Flucht nach Deutschland
Lela Lindena
Die Bienanale "lichtsicht" in Bad Rothenfelde ist vom 1. Oktober bis 8. Januar täglich zu sehen
Lela Lindena
Hip-Hop macht reich und glücklich
Auch in Uganda gibt es schicke Villen und dicke Autos. Und Bebe Cool, der den Kids aus dem Ghetto eine andere Welt eröffnet
Ulf Schubert
chrismon ist mit einem Stand und Veranstaltungen vor Ort
Nils Husmann
"Ob Glück oder Pech, man lernt im Fußball beides in Demut anzunehmen"
Ralf Rangnick im Gespräch mit Intendant Ulrich Khuon
Arnd Brummer
,
Reinhard Mawick
Fabien Didier Yene aus Kamerung erzählt, wie der durch die afrikanische Wüste nach Europa floh.
Klaus Jetz
Ein zorniges Bekenntnis: Die libanesische Publizistin Joumana Haddad schreibt über ihr Leben
Gesine Kauffmann
Eine offene Rechnung, The Guard – Ein Ire sieht schwarz, Attack the Block, Nach der Stille
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
301 von 318
Nächste Seite
nächste