Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kultur und Unterhaltung
Literatur
Der weißeste Himmel
Seit 75 Jahren lebt ein Mann in seiner Wohnung, dann kommt eine Journalistin zu Besuch. Eine Kurzgeschichte von Katharina Bendixen
Katharina Bendixen
15
Filmtipp der Woche
Edle Kinohandarbeit
Steven Soderbergh hat mit "Black Bag – Doppeltes Spiel" ein kammerspielartiges Spionagedrama kreiert, in dem Stars wie Michael Fassbender, Cate Blanchett, Tom Burke und Naomie Harris glänzen
Dietmar Kanthak
2
Rechte in Franken
Wie wird man Neonazi?
Annegret Liepold beschreibt in ihrem Debütroman eine junge Frau, die in den Nullerjahren in den Sog einer rechtsextremen Gruppe gerät. Im chrismon-Interview erzählt sie, was sie dazu inspiriert hat
Gero Günter
8
Videos
alle Videos
alle Videos
alle Videos
Themen
Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Frauen in die Hauptrolle!
Kommissare müssen sich warm anziehen. Der neue TV-Star: die Pfarrerin. Dazu Schauspielerin Maren Kroymann
Burkhard Weitz
"Das Glück ist hell, es ist rund, es ist warm. Ich bin oft glücklich"
Verliebt ins Licht: die Malerin Oda Jaune
Dirk von Nayhauß
Musik-Tipps im September
Frauke Grothe
,
Claudius Grigat
2 Guns, Prince Avalanche, Practi.com, Der Geschmack von Apfelkernen
Eliana Burki & Erdmöbel
Frauke Grothe
,
Claudius Grigat
Die Erfahrung von Generationen
Der Glaube ist ein geistiger Virus, sagt der eine. Reine Einbildung, ein anderer. Warum gibt es sie so lange?
Eduard Kopp
Schlaganfallpatienten sollen mit Hilfe von Musik wieder lernen, ihre Armbewegungen zu kontrollieren
Gabriele Meister
Riddick, Der Fremde am See, Die schönen Tage, Zwei Leben
Chris Thile mit Bachs Sonaten und einer Partita
Hans-Gerd Martens
,
Frauke Grothe
R.E.D. 2, The Congress, Michael Kohlhaas, Il Futuro
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
272 von 317
Nächste Seite
nächste