Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Kultur und Unterhaltung

"Kein Tier. So Wild.": Burhan Qurbani adaptiert Shakespeare im Clanmilieu
Filmtipp der Woche
Ein Königreich für meinen Jaguar
Burhan Qurbani adaptiert mit "Kein Tier. So Wild." William Shakespeares "Richard III." und verlegt die Handlung ins Berlin von heute - eine gewagte, hoch stilisierte Mischung aus klassischem und modernem Stoff, Theater und Film
Jannek Suhr
3
Unterm Strich von Maren Amini
Der tollste Mensch auf Eden
Maren Amini
0
Ein Schuh als Kunstwerk
Teuflische Treter
Ein satanischer Skandal mit Schuhen? Der Rapper Lil Nas X und das Künstlerkollektiv MSCHF provozieren - und machen damit Kasse
Jakob Schwerdtfeger

Videos

alle Videos
alle Videos
alle Videos

Themen

Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Verantwortung wider Willen
Nach einer wahren Geschichte: Elyas M'Barek in einer ungewohnt ernsten Rolle als "großer Bruder" eines schwer herzkranken Jungen
Kai Mihm
Eine bretonische Liebe
Wer ist der Vater?
Eine bretonische Liebe
Mit charmanter Leichtigkeit widmet sich Carine Tradieu in ihrer klugen, kunstvollen Komödie den großen Themen der menschlichen Existenz
Britta Schmeis
Bastian Pastewka und Bärbel Schäfer
Mit dem Alter kommt die Krise, oder?
Die Autorin Bärbel Schäfer erfindet sich immer wieder neu und der Comedian Bastian Pastewka weiß, dass Abschiede dazugehören
Claudius Grigat, Sabine Oberpriller
10
Bärbel Schäfer und Bastian Pastewka
Sandburgen und Gehstöcke
Bärbel Schäfer und Bastian Pastewka schaukeln. Und erzählen dabei von ihren schönsten Kindheitserinnerungen, dem Erwachsenwerden und den Vorstellungen vom Seniorendasein
Sabine Oberpriller
Der Klang von Melodie
Der Klang von Paris
Der Klang von Melodie
Kad Merad ist hier als Geigenlehrer in einer ungewohnt zurückgenommenen Rolle zu sehen – die erste Geige spielen seine Schüler, die sich zu einem Orchester zusammenraufen müssen
Birgit Roschy
Drei Zinnen
Vater, Mutter, Kind?
Drei Zinnen
Kräftemessen der anderen Art. Jan Zabeil erzählt vom schwierigen Zusammenwachsen einer kleinen Patchworkfamilie
Sascha Westphal
Die Weihnachtsgeschichte soll von gestern sein?
Ein Bilderbuch will die Geschichte von Krippe und Stern, Hirten auf dem Feld und Engeln in der Höhe ablösen. Ob das gelingen kann?
Johann Hinrich Claussen
Die arme, arme Frau Thomalla
Wie tief man sinken kann, wenn man meint, ganz groß rauszukommen, zeigt mitten im Advent eine Werbung für irgendein Glücksspiel-Dings
Johann Hinrich Claussen
Jauchzet und frohlocket, auch ohne Orchester
Das in Hamburg ansässige Ensemble Resonanz hat Bachs Weihnachtsoratorium als Hausmusik eingespielt, unter anderem mit E-Gitarre und Keyboard. Und das Werk abermals ganz neu entdeckt.
Claudius Grigat
Sophia Thomalla am Kreuz
"Erbarmungswürdig und dumm"
Sophia Thomalla am Kreuz
Ein Werbefoto des Models Sophia Thomalla erntet heftige Kritik. Der evangelische Kulturbeauftragte Claussen nennt die Inszenierung "Blödsinn"

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 188 von 317
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Entspannung
Zittern gegen Stress
Neurogenes Zittern kann Stress und Schmerzen lösen. Die Psychologin Hildegard Nibel erklärt, wie das geht und warum die Technik TRE auch traumatisierten Menschen hilft
Monja Stolz
4
Konklave
Welchen Papst wünschen sich die Protestanten?
In Rom wird ein neuer Papst gewählt. Was bedeutet diese Wahl für die Protestanten? Christian Kopp, Landesbischof und Ökumene-Beauftragter der EKD, hat Antworten
Konstantin Sacher
4
Psychotherapie
Wie finde ich einen Therapieplatz? - Fragen und Antworten
Wie lässt sich die Suche nach einer Therapie beschleunigen? Welche Therapierichtung ist die richtige? Und: Können gesetzlich Versicherte in eine Privatpraxis gehen, ohne selber zahlen zu müssen?
Christine Holch
11
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen