Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Kai Mihm

Verantwortung wider Willen
Nach einer wahren Geschichte: Elyas M'Barek in einer ungewohnt ernsten Rolle als "großer Bruder" eines schwer herzkranken Jungen
Kai Mihm
Mad Mary
Zwischen Coming-of-Age und Coming-out
Der Film des irischen Regisseurs Darren Thornton ist eine sensibel inszenierte Geschichte über die Selbstfindung einer jungen Frau
Kai Mihm

Alle Beiträge

Suburbicon
In der Vorstadthölle
Suburbicon
George Clooney verfilmte mit "Suburbicon" ein altes Drehbuch von Joel und Ethan Coen, mit Matt Damon in der Hauptrolle: ein makabres Gaunerstück, angesiedelt in einer US-Vorstadt des Jahres 1959
Kai Mihm
Mati (Lucie Lucas) und Jake (Anton Yelchin)
Das Echo einer Nacht
Mati (Lucie Lucas) und Jake (Anton Yelchin)
In einem seiner letzten Filme spielt der früh verstorbene Anton Yelchin einen melancholischen Drifter, der in der Hafenstadt Porto eine bezaubernde Französin trifft
Kai Mihm
Wie der Vater, so der Sohn?
Michael Fassbender und Brendan Gleeson als Vater-Sohn-Gangster im ländlichen England - da kann nichts schiefgehen. Oder doch?
Kai Mihm

Häufig gelesen

Schriftstellerin Nino Haratischwili
"Ich war noch nie auf einer Beerdigung"
Jedenfalls nicht in Deutschland, wo die Schriftstellerin Nino Haratischwili schon lange lebt. Im Interview spricht sie darüber, was ihr aus Krisen hilft und was ihr Freundschaft bedeutet
Dirk von Nayhauß
4
Wenn die Seele krank ist
Depressives Kind? Schaut hin und fragt nach!
Wie kann man psychische Leiden bei Kindern und Jugendlichen früh erkennen? Interview mit Alix Puhl, die einen Sohn durch Suizid verloren hat
Nils Husmann
11
Muss man dem Gewissen immer folgen?
"Das ist meine Gewissenentscheidung" - mit diesem Satz enden manche Diskussionen. Aber nicht alle Fragen
Eduard Kopp
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen