Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Kultur und Unterhaltung

Filmszene aus One to One: John & Yoko
Filmtipp der Woche
Vom Bett in die Welt schauen
Ein berühmtes Künstlerpaar ganz nah. Zwischen Alltag und Zeitgeschehen zeigt Kevin Macdonald in "One to One: John & Yoko" Ausschnitte aus John Lennons und Yoko Onos Leben in New York
Thomas Abeltshauser
3
Abstrakte Kunst
Bauchklatscher in die Farbe
Farbenfrohes Stachelschwein oder Tiefseewesen mit Tentakeln? Die bewegten Bildwelten von Helen Frankenthaler
Jakob Schwerdtfeger
s/w Illustration
Das erste Gebot
Ich
"Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir." - so lautet das Erste Gebot aus der Bibel. Der Lyriker Friedrich Ani schreibt zu jedem Gebot ein Gedicht für chrismon
Friedrich Ani
1

Videos

alle Videos
alle Videos
alle Videos

Themen

slide 2 to 4 of 3
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Shape of Water
Die Stumme und das Biest
Shape of Water
Guillermo del Toros neuer Film ist ein ebenso betörendes wie eigenwilliges Märchen für Erwachsene.
Die Grundschullehrerin
Lernen fürs Leben
Die Grundschullehrerin
Ein anstrengender und lohnender Beruf? Mit Sarah Forestier in der Titelrolle erzählt Hélène Angel in ihrem Film von Schule und Erziehung als persönliche Herausforderung
Filmszene aus 'Aus alles Geld der Welt'
Der Preis des Reichtums
Filmszene aus 'Aus alles Geld der Welt'
Ridley Scotts Verfilmung der Geschichte um die Entführung von John Paul Getty III. ist weniger Thriller als psychologisches Drama um die Frage, wie Geld Familien verformt
Auf Auf, ab zum Zoch! Alaaf!
Panther, Jaguar und Tiger - wie unterscheidet man die noch mal?
Manon Priebe
Krapfen forever
Wer bitte braucht Vanillecreme oder Mojito im Krapfen...?
Susanne Breit-Keßler
Alle lesen „Tyll“
Es gibt auch Bestseller, denen man den Erfolg gönnt, weil sie einfach gute Bücher sind. Zum Beispiel Kehlmanns Roman über den Dreißigjährigen Krieg, bei dem allerdings eine große Frage offen bleibt
Johann Hinrich Claussen
Filmszene aus Wind River
Mord in der Kälte
Filmszene aus Wind River
Der amerikanische Drehbuchautor Taylor Sheridan verfilmt mit diesem Schneewestern erstmals einen eigenen Stoff, mit Jeremy Renner in der Rolle eines Fährtenlesers im Zentrum
Filmszene aus 'Freiheit'
Der Welt abhanden gekommen
Filmszene aus 'Freiheit'
Inspiriert von Henrik Ibsens Dramaheldin Nora erzählt Jan Speckenbach von einer Frau, die aus bürgerlichen Verhältnissen ausbrechen will – und von ihrem Mann, der mit den Kindern zurückbleibt
Filmszene aus Playing God
Recht und Unrecht
Filmszene aus Playing God
Der Dokumentarfilm porträtiert den US-Juristen Ken Feinberg, der als Anwalt und Mediator hinter der Großzahl der spektakulären Entschädigungsklagen der letzten Jahrzehnte steht
Filmszene Dinky Sinky
Der Kinderwunsch
Filmszene Dinky Sinky
Mareille Klein erzählt in ihrer Tragikomödie von dem verzweifelten Versuch einer Mittdreißigerin, endlich schwanger zu werden – mit oder ohne Partner

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 184 von 319
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

chrismon-Podcast "Über das Ende"
Durch das Schreiben den Tod aufschieben - geht das?
Die erfolgreiche Schriftstellerin Nora Bossong im Gespräch über den Tod und den Sinn des Lebens. Warum glaubt sie eigentlich, was ist ihr an der katholischen Kirche wichtig und was kommt nach dem Tod?
Konstantin Sacher
Briefe von Schülern liegen bei der Übergabe am 18.06.2025 im Landtag Brandenburg einer Petition für mehr Haushaltsmittel für Schulbildung in Brandenburg in einer Box
Das Nato-Ziel und die Bundeswehr
Wie viel denn noch?
Die Ausgaben für die Bundeswehr sollen steigen. Was fehlt, ist eine breite gesellschaftliche Debatte: Braucht es die Milliarden wirklich? Und warum sollen wieder die Jungen dafür zahlen? Ein Kommentar
Nils Husmann
4
Christen im Westjordanland
"Nie wieder schließt uns nicht mit ein"
Tarek Al-Zoughbi, christlich-palästinensischer Friedensaktivist aus Bethlehem, über innerpalästinensische Tabus, wachsende Gewalt, die Erosion christlicher Präsenz – und den Glauben an Frieden, auch wenn alles dagegenspricht
Magdalena Gräfe
6
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen