Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kultur und Unterhaltung
Kulturhauptstadt Chemnitz
Auf nach Chemnitz!
Chemnitzs Ruf ist nicht der beste. Dabei bietet die Europäische Kulturhauptstadt 2025 wunderbare Kunsterlebnisse und die Möglichkeit für offene Gespräche. Hinfahren. Überraschen lassen!
Johann Hinrich Claussen
2
Filmtipp der Woche
Spreegurken und Sachertorte
Maren-Kea Freese hat mit "Wilma will mehr" eine Culture-Clash-Komödie über eine sehr patente Lausitzerin gedreht, die Ende der 1990er Jahre zur Abwechslung einmal nicht in der alten BRD, sondern in Wien ihre persönliche Freiheit findet
Britta Schmeis
3
Fotoprojekt
Gewusel am Geheimtipp
Viel zu schön hier: Die Fotografin Natacha de Mahieu besuchte beliebte Reiseziele und fotografierte das Gedrängel in Zeitraffer-Collagen
Ulrich Raschke
2
Videos
alle Videos
alle Videos
alle Videos
Themen
Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
"Ich habe nur noch geglüht"
Im Konzert erlebt er Glück, Schmerz, alle Gefühle ganz intensiv. Also wollte der Pianist Igor Levit weniger Konzerte geben. Und dann kam Corona
Dirk von Nayhauß
Sommersounds
Leichte Melodien und luftige Klänge für die heißen Tage
Claudius Grigat
Bilder stürzen oder schützen?
In den USA und anderswo werden gerade Denkmäler gestürzt. Wie gehen wir mit problematischen Monumenten bei uns um?
Johann Hinrich Claussen
Weil Sehnsucht nie weggeht
Über Dichterinnen und Musiker, die ihre Heimat verlassen mussten
Ursula Ott
Gibt es ein rechtes Maß der Empörung?
Alles hat sein Maß, doch manchmal ist die Wut zu groß, als dass man maßvoll bleiben könnte. Oder wäre es dann nicht gerade an der Zeit, das rechte Maß zu bestimmen?
Johann Hinrich Claussen
Mensch, du Zwiebel!
Jörg Immendorffs Gebärende - mit dem Sehnsuchtsort Gynthiana im Bauch
Lukas Meyer-Blankenburg
Wenn der Mann zum Maß aller Dinge wird
Frauen werden benachteiligt? Und wie! Eine Rechercheurin hat Hunderte von Beispielen gesammelt. Eine erhellende Lektüre
Christine Holch
"Hörst du mir überhaupt zu?"
Bei langjährigen Partnerschaften filtert das Gehirn zunehmend die Stimmfrequenz des Partners
Jochen Schmidt
Ob Kunst und Kirche einander in der Krise helfen können?
Im Unterschied zu Theateraufführungen sind Gottesdienste wieder erlaubt, aber noch will keine rechte Freude darüber aufkommen. Doch es gibt Ideen, um dies zu ändern
Johann Hinrich Claussen
Blitzschnell durch den Zauberwald
Im Videospiel "Ori and the Will of the Wisps" flitzt ein Waldgeist durch eine verwunschene Welt, um seinen Freund, eine kleine Eule, zu retten
Michael Güthlein
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
101 von 321
Nächste Seite
nächste