Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Kultur und Unterhaltung

Musiktipps September 2025
Innehalten
Der Sommer geht zu Ende - ein guter Moment zum Innehalten. Und reflektieren. Das tut diese neue Musik. Und gibt dabei Anstöße zum Runterkommen und Selberdenken
Claudius Grigat
4
Filmszene aus 'Materialist - Was die Liebe wert ist'
Filmtipp der Woche
Romantik im Realitätscheck
Celine Songs ("Past Lives") zweite Regiearbeit "Was ist Liebe wert – Materialists" ist eine kluge Abhandlung über Gefühle in Dating-App-Zeiten
Patrick Heidmann
3
Kirchenumnutzung
So schön kann eine Kirche auferstehen
Die Nikodemus-Kirche am Rand des Ohlsdorfer Friedhofs in Hamburg ist nun Heimat für Kunst - weil eine gute Idee, gegenseitiges Vertrauen und ein respektvoller Umgang mit dem Erbe zusammentrafen
Johann Hinrich Claussen
3

Videos

alle Videos
alle Videos
alle Videos

Themen

Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Berliner Triosonaten
Das Quartett "Ensemble Diderot" hat sich auf ihrem neuen Album mit der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts in Berlin auseinandergesetzt
Hans-Gerd Martens
Mit Poesie ins nächste Corona-Jahr
Ich weiß ja auch nicht, was das alles soll und wie es besser ginge. Zumindest habe ich für mich eine Form gefunden, mit guten Gedanken und Gefühlen in den Tag zu gehen. Ich lasse mich nämlich, bevor ich mich an den Schreibtisch setze, von einem Gedicht inspirieren (und nicht von den aktuellen Seuchen-Statistiken). Zum Bespiel von denen, die Christian Heidrich geschrieben hat.
Johann Hinrich Claussen
Schriftsteller Volker Kutscher
"Nix ist okay!"
Bio kaufen und Müll trennen reicht nicht, um die Klimakrise zu verhindern. Da hat seine Generation versagt, findet der Schriftsteller Volker Kutscher
Dirk von Nayhauß
3
"Wir sind jetzt"
Zwei Museen und ein Festjahr - und so viel jüdische Kultur!
Mareike Fallet, Claudia Keller, Burkhard Weitz
Urlaub 2021 - da geht was
"Anderswo", das Magazin für nachhaltiges Reisen, hat Tipps für nicht so bekannte Ziele nahebei
Christine Holch
Wie Kinder Kriege überstehen
426 Millionen Kinder wachsen aktuell in Kriegsgebieten auf. Die Kinderrechtsorganisation Save the Children stellt ihre Schicksale in einem Bildband vor
Mareike Fallet
Noch mal nachhören
Die Nachlese für 2020: Drei Alben aus dem gerade vergangenen Jahr, die es nach Meinung des Autoren verdient hätten, noch entdeckt zu werden
Claudius Grigat
Ramen Shop
Indiefilme im Stream
Ramen Shop
Die Kinos sind leider zu. Deswegen muss man nicht auf gute Arthouse-Filme verzichten
Sabine Horst
Hering & Spaghetti
Wie die Sonne nach Island und die Tomatensoße nach Italien kam, steht in zwei Büchern, die Rainer Moritz empfiehlt
Rainer Moritz
Geschichtslektionen
Zwei Brüder im Italien nach dem Ersten Weltkrieg, ein polnischer Möbelhändler im Exil während des Zweiten Weltkriegs: Rainer Moritz über zwei Romane, die die Zerrissenheit Europas im 20. Jahrhundert thematisieren
Rainer Moritz

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 85 von 321
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Frieden Nahost
Mission Schleiereule
Ein General, ein Ornithologe – und ein Vogel, der mehr bewirkt als so manche Diplomatenrunde: Die Schleiereule frisst Mäuse, rettet Ernten und bringt verfeindete Nachbarn an einen Tisch
Marie Kröger
4
Kircheneintritt
Wie trete ich in die Kirche ein?
Es wird viel über Kirchenaustritte gesprochen. Aber wie kann man in die evangelische oder katholische Kirche (wieder-) eintreten? Eine Anleitung
Pascal Alius
6
chrismon-Podcast "Über das Ende"
Der Ort der toten Kaiser
Die seltsamen Begräbnisrituale der Habsburger kennt Romed Neurohr als Leiter der Wiener Kapuzinergruft. Im Podcast "Über das Ende" gibt er einen faszinierenden Einblick in das Grab der kaiserlichen Familie
Julia Schnizlein
1
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen