Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Kultur und Unterhaltung

Tom Basden als Herb McGwyer und Tim Key als Charles Heath in THE BALLAD OF WALLIS ISLAND von Regisseur James Griffiths
Filmtipp der Woche
Bringt den Folk zurück!
In der melancholischen Komödie "The Ballad of Wallis Island" will ein schluffiger Lottomillionär ein seit langem getrenntes Folkduo wieder zusammenbringen. Dazu veranstaltet er ein Konzert – nur für sich
Anke Sterneborg
3
Musiktipps - Das Leben umarmen
Musiktipps Juli/August 2025
Das Leben umarmen
Foxwarren, Loyle Carner und Pulp gelingt es in ihren Alben auf ganz unterschiedliche Art, über Gefühle zu reflektieren und dabei lebensbejahend zu sein
Claudius Grigat
4
Peter Thiel
Peter Thiel
Selten haben wir den Kaiser so nackt gesehen
Ist Peter Thiel wirklich so genial, wie viele sagen? Ein Visionär? Ein Zauberer? Weit gefehlt. Mir begegnet bei genauem Hinsehen ein sehr beschränkter Geist
Johann Hinrich Claussen
4

Videos

alle Videos
alle Videos
alle Videos

Themen

Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Alle lesen „Tyll“
Es gibt auch Bestseller, denen man den Erfolg gönnt, weil sie einfach gute Bücher sind. Zum Beispiel Kehlmanns Roman über den Dreißigjährigen Krieg, bei dem allerdings eine große Frage offen bleibt
Johann Hinrich Claussen
Filmszene aus Wind River
Mord in der Kälte
Filmszene aus Wind River
Der amerikanische Drehbuchautor Taylor Sheridan verfilmt mit diesem Schneewestern erstmals einen eigenen Stoff, mit Jeremy Renner in der Rolle eines Fährtenlesers im Zentrum
Filmszene aus 'Freiheit'
Der Welt abhanden gekommen
Filmszene aus 'Freiheit'
Inspiriert von Henrik Ibsens Dramaheldin Nora erzählt Jan Speckenbach von einer Frau, die aus bürgerlichen Verhältnissen ausbrechen will – und von ihrem Mann, der mit den Kindern zurückbleibt
Filmszene aus Playing God
Recht und Unrecht
Filmszene aus Playing God
Der Dokumentarfilm porträtiert den US-Juristen Ken Feinberg, der als Anwalt und Mediator hinter der Großzahl der spektakulären Entschädigungsklagen der letzten Jahrzehnte steht
Filmszene Dinky Sinky
Der Kinderwunsch
Filmszene Dinky Sinky
Mareille Klein erzählt in ihrer Tragikomödie von dem verzweifelten Versuch einer Mittdreißigerin, endlich schwanger zu werden – mit oder ohne Partner
Heiliger Zorn
Diesmal erwischt es den kleinen Jesus. Denn seine Mutter mag zwar Jungfrau sein. Aber sie ist auch nur ein Mensch ihrer Zeit
Lukas Meyer-Blankenburg
"Die Brücke, das waren die Religionen"
Eine Ausstellung in Berlin zeigt: Das ganze Mittelalter hindurch gab es einen regen Austausch über die Religionsgrenzen hinweg
Igal Avidan
#TheyToo
Was sollen wir sehen? Heftig wird gegenwärtig über einige bewegte und gemalte Bilder gestritten, weil ihnen Frauenfeindlichkeit vorgeworfen wird. Deutlich problematischere öffentliche Sex-Bilder aber werden erstaunlicherweise beschwiegen
Johann Hinrich Claussen
Die kleine Hexe (Karoline Herfurth) übt Zaubersprüche
Verzauberndes Abenteuer
Die kleine Hexe (Karoline Herfurth) übt Zaubersprüche
Die kleine Hexe hat ein Problem: Sie ist erst 127 Jahre alt und damit viel zu jung, um in der Walpurgisnacht zu tanzen. Deshalb schleicht sie sich heimlich auf das Hexenfest – und wird ertappt!
Filmszene 'Licht'
Sehen und gesehen werden
Filmszene 'Licht'
Die früh erblindete "Resi" ist als Klavier- Wunderkind in der Wiener Gesellschaft bekannt. Als sie in Folge einer Behandlung zu sehen beginnt, bemerkt sie, dass ihre musikalische Virtuosität verloren geht

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 185 von 320
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Fitness ohne Leistungsdruck
"Sport ist ein Antidepressivum ohne Nebenwirkungen"
Die Münchner Psychiaterin Isabel Maurus erklärt, warum Sport vor psychischen Erkrankungen schützt und wie man sich vor dem inneren und äußeren Leistungsdruck schützt
Marita Wehlus
4
Musiktipps - Das Leben umarmen
Musiktipps Juli/August 2025
Das Leben umarmen
Foxwarren, Loyle Carner und Pulp gelingt es in ihren Alben auf ganz unterschiedliche Art, über Gefühle zu reflektieren und dabei lebensbejahend zu sein
Claudius Grigat
4
Natur beobachten im Juli und August
Draußen ist was los
Wer im Juli und August unter freiem Himmel unterwegs ist, entdeckt überall Götterbäume und Grasballen. Seltener dagegen schwarze Riesen
Christine Holch
4
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen