Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Körper und Seele
Depression
Wie helfe ich einem depressiven Freund?
Eine Depression stellt Beziehungen oft auf die Probe. Martin Gommel kämpft selbst gegen die Krankheit und weiß, was Betroffenen hilft - und wovor Angehörige sich schützen sollten
Katharina Müller-Güldemeister
4
Schwangerschaft
"Ja, das Gehirn wird kleiner"
In der Schwangerschaft baut sich das Gehirn um. Warum ist das so? Und bleibt das für immer? Interview mit der Neurowissenschaftlerin Erika Barba-Müller
Isabella Hafner
4
Entspannung
Zittern gegen Stress
Neurogenes Zittern kann Stress und Schmerzen lösen. Die Psychologin Hildegard Nibel erklärt, wie das geht und warum die Technik TRE auch traumatisierten Menschen hilft
Monja Stolz
4
Videos
Tim Wegner
Dorothea Heintze
alle Videos
alle Videos
Tim Wegner
Claudia Keller
alle Videos
Themen
Was uns wirklich gut tut
Stress und Lärm machen immer mehr Menschen krank. Wie finden wir Ruhe? Hilft mehr Achtsamkeit im Alltag? Oder auch mal beten? Hier finden Sie Antworten
Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Vorsorgen: mit Patientenverfügung, Vollmacht, Testament
Warum Standard-Patientenverfügungen im Ernstfall oft nichts taugen, wie man mit einem Testament für Frieden sorgt, was zerstrittenen Erben hilft – wir haben Fachleute nach ihren besten Tipps gefragt
Doch als sie für ihr Kümmern nur Vorwürfe erntete, ging es ihr immer schlechter
Ariane Heimbach
Ariane Friedrich springt sehr hoch. Der Rekord aber liegt noch ein winziges Stückchen höher.
Nicol Ljubic
Wie weit weg darf es diesmal sein?
Sonne pur geht aber auch in der Nähe und besser fürs Klima wär's übrigens auch
Christine Holch
Lust an der Gemeinschaft
Nia Künzer und Manni Breuckmann über die Lust an der Gemeinschaft - und über einsame Entscheidungen
Nils Husmann
,
Reinhard Mawick
Heute wird eine kranke Mutter von den "Ärzten ohne Grenzen" versorgt - morgen stürmen ihre Söhne die Klinik mit Waffen.
Carsten Binsack
,
Michael Heine
Über die Aufrüstung im Kinderzimmer und am heimischen Computer streiten der Pfarrer und der Hirnforscher
Hedwig Gafga
,
Reinhard Mawick
Oh, schöner Schmerz
Mädchen, die sich mit Rasierklinge die Arme ritzen und die sich im Netz die Diagnose stellen: Borderline
Christoph Grabitz
,
Simon Schneller
Dieses Ehrenamt macht Oliver Frey glücklich. Auch wenn es dauerte, bis das Kind auftaute.
Christine Holch
Nur noch dieser Sommer
Sie kauft sich neue Sommerklamotten, er wünscht sich von seinen Freunden einen Krimi statt Krebsbücher. Über den Wert der Zeit
Christine Holch
Beide stehen ganz oben - und wissen, dass Siege auch ihren Preis haben
Hedwig Gafga
,
Mareike Fallet
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
110 von 112
Nächste Seite
nächste