Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Wie wir zuversichtlich bleiben
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Helfen und Handeln
Freiwillig löschen im Ukraine-Krieg
In feindlichem Feuer
Warum hilft ein Nürnberger Feuerwehrmann als Freiwilliger beim Löschen in der brennenden Ukraine? Ein Porträt aus Charkiw
Merlin Gröber
11
25 Jahre chrismon
Was wurde aus . . .
... den vielen chrismon-Geschichten der vergangenen 25 Jahre? Wir haben ein paar Protagonisten und Projekte noch einmal angefragt, wie es ihnen ergangen ist. Hier sind die Antworten!
5
chrismon Gemeindewettbewerb 2025
Klamotten und Cocktails
Neue Menschen erreichen – dafür gibts Ideen aus Kirchengemeinden in Leipzig und Ohmstede bei Oldenburg
Ursula Ott
3
Videos
alle Videos
Tim Wegner
Claudia Keller
alle Videos
Tim Wegner
Dorothea Heintze
alle Videos
Themen
Ich engagiere mich
Wer, wenn nicht ich...das sagen sich viele Menschen immer wieder und packen an: Sie retten Tauben, arbeiten ehrenamtlich im Gefängnis, machen Stadtpolitik oder bringen jungen Menschen Tischmanieren bei. Weil sie sich engagieren wollen
Die schwierige Debatte über den assistierten Suizid
Der Bundestag muss die Sterbehilfe neu regeln. Es ist eine Debatte mit ethisch schwierigen Fragen: Wie können wir wissen, ob ein Mensch nicht mehr leben will? Und wie sieht gute Suizidprävention aus?
Ehrenamt
Es gibt so viel zu tun! Man kann sich einmalig engagieren (Bachputz, Tombola für einen guten Zweck, Rehkitzrettung) oder regelmäßig (Lesepatin, Flüchtlingsbegleiter, Gefängnisbesuche). Gelegentlich ist man überfordert, manchmal nervt es, aber meist macht eine ehrenamtliche Tätigkeit Freude.
...bringt Cordula Theiler, 54, Kinder ins Gefängnis, obwohl sie nichts verbrochen haben
Manuel Sielemann
Lukas Lukoschek rettet Licht in Ruanda
Strom ist teuer in Ruanda. Gaststätten und Geschäfte mussten bei Dunkelheit schließen. Bisher.
Kristin Oeing
Jeden Mittwoch um 15.30 Uhr...
...bezieht Carolin Gaffron, 31, Position an der Mittellinie
Manuel Sielemann
Hilfe für vergewaltigte Frauen in Libyen
Schutz für vergewaltigte Frauen in Lybien
Die Kirche zeigt, wie sie mit Streit umgeht. Und entdeckt dabei ein urevangelisches Thema neu
Eduard Kopp
Eine Behelfsschule in Haiti bekommt ein eigenes Gebäude
Endlich keine Zeltdächer mehr. Eine Behelfsschule in Haiti zieht in einen Neubau
Hanna Lucassen
Die Kinder sind tot
Die Familie war auf der Rückfahrt vom Urlaub, als der Laster in ihr Auto raste
Christine Holch
Alles Liebe für Mutti
Sie hat Beruf und Freizeit aufgegeben, um für ihre demente Mutter da zu sein:
Ein Rund-um-die-Uhr-Job
Katrin Langhans
Ein Altersheim in Indien wird umgebaut - Chrismon Leser spenden 14.000 Euro
Hanna Lucassen
Meere ohne Plastikmüll
Großreinemachen
Der Sommer war sehr groß - und hat seine Spuren hinterlassen: Im Meer schwimmt der Plastikmüll.
Hanna Lucassen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
63 von 74
Nächste Seite
nächste