Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Wie wir zuversichtlich bleiben
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Glaube und Sinn
chrismon-Podcast "Über das Ende"
Ich bin ein zweifelnder Mensch
Der SPD-Politiker Michael Roth erzählt im Podcast "Über das Ende" von seinen Ängsten, seinem Glauben und dem Tod seiner Eltern
Konstantin Sacher
Aufarbeitung von Missbrauch in der Kirche
Es geht voran, langsam
Menschen, die sexualisierte Gewalt in der Kirche erlebt haben, sollen einheitlich entschädigt werden. So sieht es eine neue Richtlinie vor. Jetzt muss sie nur noch umgesetzt werden
Konstantin Sacher
3
Friedensethik
Nur wer sich ändert
Die evangelische Kirche blickt mit ihrer neuen Friedensdenkschrift realistischer auf Krieg und Frieden - das gefällt nicht allen. Eindrücke einer emotionalen wie konstruktiven Debatte
Claudia Keller
5
Videos
alle Videos
alle Videos
alle Videos
Themen
Wie wir zuversichtlich bleiben
Kriege, Aufstieg autoritärer Parteien, Klimakatastrophe - da kann einem ganz schön bange werden. Lesen Sie hier, auf was wir trotzdem hoffen können und wie wir dazu beitragen, dass es besser kommt als gedacht.
Segen to go
Seelsorge in der Fußgängerzone? Heiraten in der Kneipe? Hier berichten wir über Pfarrerinnen und Pfarrer, die viel wagen - um mit den Leuten ins Gespräch zu kommen, und zeigen die Kirche von ihrer ungewöhnlichen Seite.
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Antichurch
Gleich neben meinem Büro, dem Kulturbüro der Evangelischen Kirche in Deutschland, ist eine Ausstellung mit dem Titel „Antichurch“ zu sehen. Da bin ich natürlich gleich mal hin
Johann Hinrich Claussen
Der Störenfried
"Gottlose Rottengeister", polterte Martin Luther. Nicht gerade fein. Es war ein Generationenkonflikt, der sich ab 1520 entfesselte
Katharina Kunter
"Trump hat gehalten, was er versprochen hat"
Der US-Präsident managt die Corona-Krise schlecht und tritt christliche Werte mit Füßen. Trotzdem halten viele Evangelikale zu ihm. Dustin Wahl weiß, warum
Lara Wiedeking
Die Abschlussfahrt
Und dann strömen sie auseinander - auf Bühnen in Bremen, Dresden, Würzburg. Oder vor die Filmkamera
Mareike Fallet
Ein Ohrwurm, der nie enden wird
Felicità - so hieß ihr berühmtester Song. Und er geht ihnen bis heute nicht aus dem Kopf
Jochen Schmidt
Säen und ernten
Wie ging das Lied noch mal weiter? "Wir pflügen, und wir streuen ..." Die ausführliche Auflösung fürs chrismon-Quiz
Burkhard Weitz
Bitte cool bleiben – wir können nicht jeden Tag Notfall spielen
Gut gemeint, aber nervig: Können bitte die Corona-Hygienekonzepte dezenter daher kommen?
Ursula Ott
Hier kann ich bleiben
Heimat kann ein Sessel sein, eine Küche oder eine Kirche. Wir alle brauchen Orte, an denen wir einkehren können
Annette Kurschus
Freut euch! Halleluja
Beim gemeinsamen Abend mit Freunden merkt Arnd Brummer, was in Gottesdiensten eigentlich wichtig ist - und oft fehlt
Arnd Brummer
Ein Hoch auf die Zweifelnden und Suchenden
Wie das "Deutsche Allgemeine Sonntagsblatt" vor 20 Jahren zum Monatsmagazin chrismon wurde. Ein Interview mit dem Gründer und Mitherausgeber Arnd Brummer
Diemut Roether
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
71 von 346
Nächste Seite
nächste