Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Glaube und Sinn
Kirchenumnutzung
So schön kann eine Kirche auferstehen
Die Nikodemus-Kirche am Rand des Ohlsdorfer Friedhofs in Hamburg ist nun Heimat für Kunst - weil eine gute Idee, gegenseitiges Vertrauen und ein respektvoller Umgang mit dem Erbe zusammentrafen
Johann Hinrich Claussen
3
Halal-Essen an Schulen
Vielfalt auf den Teller
Nur halal-zertifiziertes Essen in Schulkantinen? Das wollen nicht mal muslimische Eltern - außer vielleicht eine Minderheit. Schulen sind für alle da - das sollte sich auch in der Küche zeigen
Mouhanad Khorchide
4
Heiliger Moment
Schreibe ich? Schreibt eine Kraft in mir?
Schon als Grundschulkind fing sie damit an, später wurde es ihr Beruf und nach dem Tod ihres Mannes hat es sie geführt. Maike Wetzel über das, was ihr heilig ist
Maike Wetzel
3
Videos
alle Videos
alle Videos
alle Videos
Themen
Segen to go
Seelsorge in der Fußgängerzone? Heiraten in der Kneipe? Hier berichten wir über Pfarrerinnen und Pfarrer, die viel wagen - um mit den Leuten ins Gespräch zu kommen, und zeigen die Kirche von ihrer ungewöhnlichen Seite.
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Kolonialismus und Raubkunst
Viele Museen und auch die großen Kirchen stellen sich inzwischen ihrer kolonialen Verstrickung. Wie sind Kunst- und Kultobjekte nach Deutschland gekommen? Welche Rolle spielten die Missionare? Was machen wir jetzt mit diesen Stücken – und mit dem kolonialen Erbe in Privathaushalten?
Trubar, Agricola und a Lasco
Drei große Europäer. Woher sie kamen, wo sie lehrten und wer sie heute noch ehrt
Burkhard Weitz
"Die Religionen haben ein Hooligan-Problem"
Der Katholikentag sucht nach Strategien gegen Islamfeindlichkeit und Antisemitismus
Eduard Kopp
Was ist christlich am Abendland?
Der Katholikentag sorgt sich um die ökumenische, vor allem aber um die politische Großwetterlage
Eduard Kopp
Wie geht man mit „menschlichen Überresten“ in Museen und Sammlungen um?
Die Archive werden geöffnet und drängende Fragen gestellt: In vielen deutschen Museen und Forschungseinrichtungen gibt es Sammlungen von „menschlichen Überresten“. Soll man sie behalten und weiter nutzen oder bestatten?
Johann Hinrich Claussen
Maßlose Verheißung
Gottes Wille in unser Herz geschrieben. Wozu das wohl führt?
Dirk Ahrens
Vom hohen Ross gestürzt
In der Erlöserkirche in München-Schwabing fühlt sich jeder wohlig. Und der Pfarrer predigt nicht nur, er singt auch
Claudia Keller
Ist Gott Liebe oder die Liebe Gott?
"Gott ist Liebe", so übersetzt die revidierte Lutherbibel von 2017 den Vers aus 1. Johannes 4,16. Bislang stand da: "Gott ist die Liebe". Ein Artikel weniger - und was das alles ausmacht
Christoph Kähler
Das kleine Buch der Dankbarkeit
Die Kraft dieser Dankbarkeits-Idee spricht Millionen Menschen aller Nationen und Religionen an. Es gibt wohl kaum einen Menschen, der in der Dankbarkeit keinen positiven Wert sieht.
Franz Alt
Ist Jesus CSU-Mitglied?
Alle christlichen Konfessionen sind sich darin einig: ihr gemeinsames Vorbild ist der Jude Jesus aus Nazareth. Seit die bayerische Landesregierung beschloss, dass jetzt im Vorwahlkampf in allen staatlichen Behörden christliche Kreuze aufgehängt werden müssen, gibt es darüber heftigen Streit.
Franz Alt
"Ist Allah wirklich gütig?"
Willi Weitzel ("Willi wills wissen") fragt den Islamprofessor Mouhanad Khorchide nach seinem Glauben. Ein spannendes Buch ohne abstrakte Fachsimpelei
Eduard Kopp
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
123 von 344
Nächste Seite
nächste