Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Zweiter Weltkrieg
Das Schicksal der japanischen Amerikaner
Hinter Stacheldraht
Im Zweiten Weltkrieg sperren die USA Japaner in Barackenlager. Estelle Ishigo geht freiwillig mit ihrem Ehemann mit – und zeichnet auf, was dort geschieht
Lino Wimmer
3
Graphic Novel "Columbusstraße"
Der Terror richtet sich irgendwann auch gegen die eigenen Leute
Der Zeichner Tobi Dahmen erzählt auf 500 Seiten die Geschichte seiner Familie. Die Dahmens sind katholisches Bildungsbürgertum in Düsseldorf. Manche von ihnen sind auch antisemitisch. Dann kommen die Nazis. Und der Krieg
Anne Buhrfeind
8
Vererbtes Trauma
Ganz zuletzt kam alles Schlimme hoch
chrismon-Leserin Christine Richter fand heraus, dass ihr Onkel in der SS war, bevor er ums Leben kam. Ihre Mutter erlitt dadurch ein Trauma, das sie an ihre Tochter weitergab. Wie kann man damit umgehen, ohne etwas zu vererben?
Katharina Müller-Güldemeister
7
Videos
alle Videos
Tim Wegner
Dorothea Heintze
alle Videos
Tim Wegner
Claudia Keller
alle Videos
Familiengeheimnisse
Sein Vater machte tödliche Menschenversuche
Er fand heraus, dass sein Vater als Arzt an grausamen Kälteversuchen mit KZ-Häftlingen beteiligt gewesen war. Wie sollte der Sohn mit dieser Schuld umgehen? Und welche Verwandten sollten davon erfahren?
Christine Holch
4
Ein Filmporträt von Ruth Klüger
Juliane Ziegler
Mit einer Oper lässt der Kirchentag den größten Helden des Protestantismus aufleben:Dietrich Bonhoeffer
Burkhard Weitz
Ein falscher Doktortitel
Die Judenverfolgung war vorbei, jetzt ging es um Entschädigung – dann wurde Philipp Auerbach selbst verfolgt
Anne Buhrfeind
Familienforschung
Finde Haika!
Wo ist Opas ukrainische Zwangsarbeiterin – und warum hatte Opa überhaupt eine? Eine Enkelin macht sich auf die Suche
Christine Holch
20
Trotzige Enkel
Sein Opa trug eine SS-Uniform. Ihrer starb im Konzentrationslager. Über sie hat das Paar ein Buch geschrieben
Maxie Thielemann
Der große Crash - Margin Call, 4 Tage im Mai, Die Lincoln Verschwörung, Whores’ Glory
Ein schwieriger Held
Der Lübecker Pastor und Widerstandskämpfer Karl Friedrich Stellbrink fand Adolf Hitler anfangs großartig
Thomas Bastar
"Ich protestiere!"
Fünf Jahre lang trotzte der Landpfarrer in den Dörfern des Hunsrück den Pressionen der Nazis. Er musste ins KZ
Eduard Kopp
Landesbischof Johannes Friedrich
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
9 von 10
Nächste Seite
nächste