Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Verantwortung
Pflegenotstand
Sollten Nachbarn im Pflegeheim aushelfen? - Nein!
Einem Heim fehlen Pflegekräfte, spontan springen Nachbarn ein. Ist eine solidarische Nachbarschaft die Lösung für den Pflegenotstand? Hilfsbereite Nachbarn sind toll, man sollte aber nicht auf sie setzen. Ein Kommentar
Erika von Bassewitz
2
Religionsfreiheit
Was muss eine Muslimin alles tun?
Eine besorgte Mutter sucht meinen Rat: Ihre Tochter will zum Islam konvertieren und hat eine lange Liste mit Pflichten bekommen, die sie als neue Muslimin zu erfüllen habe. Es kommt doch aber auf etwas ganz Anderes an
Mouhanad Khorchide
4
Unersetzlich für meine Kinder
Von allen meinen Rollen im Leben die wichtigste
Gibt es einen Sinn im Leben ohne Kinder? Natürlich, aber Kinder geben eben einen anderen Sinn. Sie brauchen mich. Jetzt werden sie größer und unabhängiger. Aber meine Rolle bleibt
Konstantin Sacher
Videos
Es fehlen Zehntausende Fachkräfte in Deutschlands Kitas. Viele Eltern finden deshalb keinen Platz für ihre Kinder. Expertin Ilse Wehrmann fordert ein Umdenken und mehr Anerkennung für Erzieherinnen
alle Videos
alle Videos
Sandra Stein
Privat
Sandra Stein
,
Tim Wegner
Mareike Fallet
,
Tim Wegner
Dorothee Hörstgen
,
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
alle Videos
Pfingstgeist aus Jerusalem oder Ungeist aus Washington?
Was sagt uns dieser Freiheitsgeist an Pfingsten 2018? Die prägnanteste Definition des Pfingstgeistes steht im Johannes-Evangelium: „Gott ist Geist“. Paulus meint: „Wo Gottes Geist ist, da ist Freiheit.“
Franz Alt
Siri und ihre Grenzen
Die digitale Technik verändert unser Leben. Verantwortung zu übernehmen ist keine Sache für Roboter
Heinrich Bedford-Strohm
Gehören Kinderfotos in Soziale Medien?
Sollen Eltern Fotos ihrer Kinder in sozialen Netzwerken teilen? Das Deutsche Kinderhilfswerk warnt davor, die Privatsphäre der Kinder und den Datenschutz zu verletzen. Torsten Beeck leitet die Social Media-Abteilung bei Spiegel Online und postet selbst Fotos seiner Töchter auf Facebook und Instagram
Manon Priebe
"Viele Täter bereuen nicht. Sie ertragen es nicht"
Wenn Täter in Südafrika Reue zeigen, können ihre Opfer vielleicht vergeben, sagt die südafrikanische Psychologin Pumla Gobodo-Madikizela
Michael Güthlein
Geschrei der Elenden
Von der doppelten Zumutung, das Leid der anderen zu sehen und den brennenden Gott im Herzen zu ertragen
Dirk Ahrens
Klima-Sünder-Test
Großes Thema, kleines Experiment: Finden Sie heraus, ob Sie auch schön nachhaltig leben. Und zwar gleich morgen früh!
Michael Güthlein
Mehr als meine Kräfte ausfüllen könnten
Ludwig Güttler über die Verantwortung, das Richtige zu tun, auch gegen Widerstände.
Kinder entscheiden lassen
Erledigt: Frau Otts endgültige Ablage.
Ursula Ott
Seit 2005: Die Fotografin Sandra Stein berichtet, vorgelesen von Mareike Fallet
Sandra Stein
,
Mareike Fallet
,
Dorothee Hörstgen
,
Markus Bechtold
Der arme Alexander
Alles dreht sich um ihn, immer. Er hat es aber auch schwer! Und seine Freunde hat er ganz schön an der Angel
Susanne Breit-Keßler
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
3 von 6
Nächste Seite
nächste