Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Ukraine
Das Nato-Ziel und die Bundeswehr
Wie viel denn noch?
Die Ausgaben für die Bundeswehr sollen steigen. Was fehlt, ist eine breite gesellschaftliche Debatte: Braucht es die Milliarden wirklich? Und warum sollen wieder die Jungen dafür zahlen? Ein Kommentar
Nils Husmann
4
Ukraine
"Die Menschen lassen sich nicht unterkriegen"
Er bringt Medikamente und Lebensmittel und hilft beim Bau einer unterirdischen Schule. Der Ökumene-Pastor Kai Feller reist regelmäßig in die Ukraine - und geriet dabei auch schon in Lebensgefahr
Marie Kröger
4
Ukrainische Kindergärten
So gelingt die Integration
In vielen deutschen Städten sind die Kindergärten überfüllt und es herrscht Personalmangel. In Frankfurt am Main gibt es dank vieler Ehrenamtlicher gute Angebote für ukrainische Kinder
Tamriko Sholi
4
Videos
Tim Wegner
Claudia Keller
alle Videos
Wie Pfeffer und Salz
Essen und Freundschaft gehören zusammen wie Pfeffer und Salz, heißt es. Genau das habe ich neulich erlebt, mit Hanna aus der Ukraine und ihrer ganz speziellen "Vinaigrette"
Susanne Breit-Keßler
"Grausame und traurige Realität"
Grundsätzlich sei Streumunition abzulehnen, sagt der evangelische Theologe Rochus Leonhardt. Gilt das auch für die Ukraine?
Britta Kirchner
Keine Streumunition an die Ukraine!
US-Präsident Biden hat der Ukraine die Lieferung von Streubomben versprochen, obwohl diese Waffen völkerrechtlich geächtet sind. Was sind Streubomben?
Franz Alt
"Sie könnten meinen Sohn und mich direkt im Auto erschießen"
Heute möchte ich die Erinnerungen der Ukrainer teilen. Über das, was sie in diesen schrecklichen 500 Tagen des Großen Krieges erlebt haben
Tamriko Sholi
Massenmörder unter sich
Russlands Machthaber Wladimir Putin, Weißrusslands Diktator Alexander Lukaschenko und der Feldherr der „Privatarmee“ Wagner, Jewgenij Prigoschin: Alle drei sind verantwortlich für tausende Tote und Millionen Flüchtlinge
Franz Alt
Ich kann etwas bewirken
In den letzten anderthalb Jahren habe ich an Dutzenden friedlichen Demonstrationen zur Unterstützung der Ukraine teilgenommen. Aber erst seit Kurzem ist mir klar geworden, warum ich das eigentlich mache
Tamriko Sholi
Wenn du alles verloren hast, sogar die Hoffnung, dann…
In Momenten der Verzweiflung erinnere ich mich an die Geschichte einer kurz vor Olympia verunglückten Sportlerin. Sie ist es, die mir die Kraft gibt, weiterzumachen.
Tamriko Sholi
Bachmut
Mit dem schönen Wetter kommen die Bomben
In Tschassiw Jar in der Ukraine sind die meisten Nachbarn geflohen oder evakuiert. Svetlana und Igor, Zinaida und die Soldaten versuchen zu überleben
Johanna-Maria Fritz
8
"Enkelin, lass es mich tun!"
Wegen des Krieges musste ich fast mein gesamtes Hab und Gut in meiner Heimatstadt zurücklassen. Aber es gibt eine Sache, die wertvoller ist als alles andere auf der Welt: Meine schönen Erinnerungen.
Tamriko Sholi
Akzeptiere dein neues "Ich"
Ich war schokiert, wie sehr mich der Krieg in der Ukraine in nur wenigen Wochen verändert hat. Ich sah das, als ich meine vor zwei Monaten aufgenommenen Fotos fand.
Tamriko Sholi
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
7 von 19
Nächste Seite
nächste