Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Schauspieler
chrismon-Podcast "Über das Ende"
Kann man über den Tod lachen?
Nirgends wird so viel gelacht wie bei den Sargträgern, sagt Schauspieler Oliver Fleischer. Er hat ein Buch voller absurd-komischer Geschichten aus seinem Nebenberuf als Sargträger geschrieben. Im Podcast erzählt er sie und erklärt, was seine Botschaft ist
Konstantin Sacher
Schauspieler Felix Klare
"Auflösen, was sich verhakt hat"
95 Prozent der Probleme, die du mit anderen hast, sind eigentlich deine eigenen, hat der Schauspieler Felix Klare gelernt. Das hilft!
Dirk von Nayhauß
3
Hamburger Theater-Marathon
Anthropolis
Fünf Mal an einem Wochenende ins Theater zu gehen, ist eine überwältigende Erfahrung. Und verstörend. Mit vielen offenen Fragen lässt sie einen zurück
Johann Hinrich Claussen
3
Fabian Hinrichs im Interview
Wo drückt der Schuh?
Allein im Gebirge unterwegs gewesen und dann abgestürzt. Das ist lange her - und hat den Schauspieler Fabian Hinrichs geprägt. Wie hilft er sich heute gegen Einsamkeit, Krisen und Angst auf der Bühne?
Dirk von Nayhauß
3
Die Spur der Tränen
Was haben die Koreaner da bloß angezettelt? "Squid Game" – Kinderspiele mit Massenmord. Dabei sind Serien aus Südkorea eigentlich für etwas ganz anderes berühmt: große Gefühle
Sabine Horst
Oliver Wnuk und Christine Strobl im Interview
Der Berg muss mehr sein als Kulisse
Idylle am Bodensee, raues Stadtleben in Berlin? Ein Gespräch über die Rolle von Stadt und Land im Fernsehen - und warum Corona so schnell keine große Rolle in Filmproduktionen spielen wird
Anne Buhrfeind
11
"Das sind doch alles Idioten!"
Ein verrückter Miliardär sucht das Bernsteinzimmer auf der Rückseite des Mondes - Werner Herzog und Klaus Kinski besprechen ihren nächsten Film. Achtung Satire!
Jochen Schmidt
"Die Liebe zu der Meinigen wird immer größer"
Was für ein Glück! Die Arbeit auf dem Hof erfüllt ihn, die Schauspielerei auch. Tobias Moretti, Landwirt und Künstler, rundum zufrieden
Dirk von Nayhauß
Stefanie Schardien und Ulrich Matthes über Sterbehilfe
Wie frei dürfen wir sein – beim Sterben?
Selbstbestimmung ist ein sehr hohes Gut, auch am Ende des Lebens, entscheidet das Bundesverfassungsgericht. Gut so, meint der Schauspieler. Das geht viel zu weit, findet die Theologin
Claudia Keller
10
Schwof gegen Doof
Fußball oder Seniorentanz? Zwei Ikonen über Bewegung im Alter
Jochen Schmidt
Theaterintendant Ulrich Khuon über das Beten im Kloster
Einfach mal loslassen
Man muss auf der Bühne und im Leben nicht alles im Griff haben. Das hat Theaterintendant Ulrich Khuon von Benediktinermönchen gelernt. Ein Gebet entlastet ihn - doch was tun, wenn Gott nicht liefert?
Ulrich Khuon
"Hat’s bei dir mal geschneit am Kreuz?"
Frederik Mayet und Rochus Rückel sind Jesus bei den Passionsspielen in Oberammergau 2020. Das verändert den Blick auf die Welt
Claudia Keller
So ein Ausnahmetalent ist doof für Normalos
Für uns Gewöhnliche ist die Ausnahmefigur echter Stress
Ursula Ott
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
2 von 5
Nächste Seite
nächste