Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Pressefreiheit
Staatsmedien in Polen
Dasselbe Spiel?
Polens neue liberal-konservative Regierung will die Pressefreiheit wiederherstellen - auch mit radikalen Mitteln: Sie löste öffentlich-rechtliche Medien auf schaltete Sender ab. Tut das der Demokratie wirklich gut?
Marta Thor
1
103 Millionen Dollar für eine Medaille
Die Nobelmedaille von Dmitry Muratov wurde für 103,5 Millionen Dollar verkauft und das Geld für ukrainische Flüchtlingskinder (UNICEF) gespendet.
Franz Alt
Meinungsfreiheit ade
In Afghanistan wird die Presse inzwischen komplett von den Taliban kontrolliert, kritische Journalisten werden verfolgt und mundtot gemacht. Social-Media-Plattformen sind aktuell die letzte Hoffnung auf eine transparente Berichterstattung.
Videos
Tim Wegner
Ursula Ott
,
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
alle Videos
Tim Wegner
Ursula Ott
,
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
alle Videos
Staatsmedien in Polen
Dasselbe Spiel?
Polens neue liberal-konservative Regierung will die Pressefreiheit wiederherstellen - auch mit radikalen Mitteln: Sie löste öffentlich-rechtliche Medien auf schaltete Sender ab. Tut das der Demokratie wirklich gut?
Marta Thor
1
103 Millionen Dollar für eine Medaille
Die Nobelmedaille von Dmitry Muratov wurde für 103,5 Millionen Dollar verkauft und das Geld für ukrainische Flüchtlingskinder (UNICEF) gespendet.
Franz Alt
Meinungsfreiheit ade
In Afghanistan wird die Presse inzwischen komplett von den Taliban kontrolliert, kritische Journalisten werden verfolgt und mundtot gemacht. Social-Media-Plattformen sind aktuell die letzte Hoffnung auf eine transparente Berichterstattung.
Die Pandemie geht, die Diktatur bleibt
Viele autoritäre Staaten haben die Bekämpfung von Corona als Vorwand genutzt, um dauerhaft Freiheitsrechte einzuschränken
Sebastian Drescher
Dann war das Bild weg
Pressefreiheit ist eine Grundlage der Demokratie. Das habe ich in Vietnam gelernt
Karina Scholz
Gequälter Aufklärer
Die US-Militärs wollen Julian Assange, den Gründer von Wikileaks, mundtot machen. Und wir lassen sie gewähren. Ein Skandal
Burkhard Weitz
Partei der Spalter
Die AfD offenbart ein gefährliches Demokratieverständnis - und Frauke Petry ihre Allmachtsfantasien
Nils Husmann
"Es gibt keine Sprachverbote"
Die Horrornacht von Köln: Dürfen Medien benennen, dass Migranten unter Tatverdacht stehen?
Nils Husmann
Die Generación Y auf Kuba soll selber denken
Kubanische Bloggerin, Jahrgang 1975
Michael Güthlein
"Wir quatschen über freedom und liberty? Handshake! Okay!" Arnd Brummer ist Chefredakteur von chrismon
Arnd Brummer
Seitennummerierung
1 von 2
Nächste Seite
nächste