Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Predigt
Kirchentag 2025
"Nichts kann uns trennen"
Hanna Reichel reist aus den USA an, um beim Abschlussgottesdienst des Kirchentags die Predigt zu halten. Im Interview geht es um die Inhalte der Predigt und die derzeitige Situation in den USA.
Konstantin Sacher
8
St. John in Washington D.C.
Die Kirche der Mächtigen
Sie steht gegenüber dem Weißen Haus in Washington, D. C. Viele der Gemeindemitglieder arbeiten für die Regierung, mögen gute Musik und intellektuelle Anreize
Konrad Ege
3
Martin Luther King
Ein doppeltes Halleluja
Wenn die Gegenwart düster erscheint, hilft manchmal ein Blick in die Vergangenheit: 1964 predigte Martin Luther King in Ost-Berlin – und überraschte alle
Johann Hinrich Claussen
3
Videos
Lena Uphoff
Arnd Brummer
,
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
alle Videos
Professor Fulbert Steffensky zum Karfreitag
Fulbert Steffensky
Wettlauf um den besten Platz
Wenn wir Anerkennung suchen, schmälern wir die Chancen anderer, anerkannt zu werden
Christoph Markschies
Immanuelkirche Königstein, Sonntag 10 Uhr:
Kathrin Althans
Menschen wollen mit sich im Reinen sein, suchen Argumente für ihr fehlendes Handeln: „Das war doch immer so!"
Fulbert Steffensky
Nikolaikirche Eisenach, Sonntag, 10 Uhr:
Paula Franke
Feiern mit Dementen
Kurze Predigt, einfache Gesten und etwas Liebe – so kommen auch vergessliche Alte im Gottesdienst klar
Pfingsten
Und Gott lächelt mit
Es ist eine schwere Aufgabe, an die Gnade zu glauben und die Selbst-Hinrichtung zu unterlassen. Könnte es nicht eine Grundheiterkeit geben, die dem Schmerz seine bannende Kraft nimmt? Eine Predigt von Fulbert Steffensky
Fulbert Steffensky
Vernünftige Argumente machen niemanden gläubig. Dazu bedarf es auch der Erfahrung
Christoph Markschies
Prediger sollen in der Fastenzeit ohne das Wort Gnade auskommen. Lieber selber denken, sagt Kathrin Oxen
Hanna Lucassen
Christoph Markschies
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
7 von 8
Nächste Seite
nächste