Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Pilgern
Sinnsuche
"Die müssen alle den Jakobsweg gehen!"
Der BWL-Professor Andreas Braun pilgert jährlich mit einem Dutzend Studierenden auf dem Jakobsweg. Das könne Leben verändern, sagt er. Hier erzählen Braun und drei seiner Studierenden was sie beim Wandern erlebt haben.
Monja Stolz
9
Sinnsuche
Auf die kleinen Schritte kommt es an
Mouhanad Khorchide wollte pilgern wie die Christen und flog nach Santiago de Compostela. Hier erzählt er von seinen Wegen und Irrwegen und was er nächstes Mal in Mekka anders machen möchte
Konstantin Sacher
4
Pilgern in den Alpen
"Natur ist etwas brutal Chaotisches"
Sandra Freudenberg pilgert regelmäßig in den Alpen. Mit Biwakzelt und sonst kaum etwas. Wie bereitet sie sich vor und was unterscheidet Pilgern und Wandern?
Monja Stolz
5
Tausende machen sich jedes Jahr auf den Weg zur Schwarzen Madonna nach Tschenstochau - Bilder der Pilger
Flashmob mit Maria
Pilgern kommt wieder in Mode. Kulturhistoriker Wolfgang Brückner erklärt im Interview woran das liegt
Burkhard Weitz
Israel erlebt einen regelrechten Pilgeransturm. Wer sind diese Menschen? Eine Spurensuche an drei biblischen Orten
Christine Kensche
Nicht ganz unwahrscheinlich, dass sich beim Pilgern etwas ereignet, was sonst selten ist
Katrin Göring-Eckardt
Die heilige Stadt
Die heilige Stadt gehört den Pilgern. Doch daraus lassen sich keine politischen Besitzansprüche ableiten
Burkhard Weitz
Glauben kennenlernen, Glauben lernen: Es gibt viele Wege zu Gott
Johannes Friedrich
Zum Heiland? Hier lang!
Hunderttausende Pilger strömen jedes Jahr nach Galiläa, Israel. Finden sie hier ihr Glück?
Burkhard Weitz
Kraft tanken für den Wettbewerb: Vom Aufbruch der Menschen im Nordosten Estlands - und von ihren Religionen.
Hedwig Gafga
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
2 von 2