Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Pfarrer
Religion und Humor
Darf ich in der Kirche lachen?
Pfarrer sind schwarz gekleidet und überall hängen Kreuzigungsdarstellungen. In Kirchen geht es eher ernst zu. Oder gibt es da auch was zu lachen?
Konstantin Sacher
3
Mail aus Rom: beim Papst
Audienz am Schreibtisch
Der evangelische Auslandspfarrer zu Besuch im Vatikan
Michael Jonas
1
Werkstattkirche Gießen
Hier wird die Welt verändert
In der Gießener Werkstattkirche findet man Möbel, Bücher, Mahlzeiten – und ein offenes Ohr
Verena Pfaff
5
Videos
Tim Wegner
Ursula Ott
,
Anne Ackermann
,
Portrait Manon Priebe, online-Redaktion chrismon
Lena Uphoff
Manon Priebe
alle Videos
Kühe haben Vorrang
Wer auf dem Berg Gottesdienst feiert, muss sich gegen Gewitter und Tiere behaupten. Und hat tolle Aussichten
Kristin Häfemeier
So ein großes Herz!
chrismon-Chefredakteurin Ursula Ott war in Ruanda zu Gast. Ruanda könnte reich sein - aber es gibt einen Haken
Ursula Ott
,
Anne Ackermann
,
Manon Priebe
Einen Elefanten tragen
Wie kann man Konflikte lösen? Der Theologe Pascal Bataringaya hat dazu eine afrikanisch inspirierte Idee
Ursula Ott
Völkermord in Ruanda
Den Mördern die Hand geben?
Wer von Deutschland nach Ruanda reist, kann vieles lernen. Zum Beispiel Versöhnung. Wie zwei verfeindete Völkergruppen heute friedlich in einem Land zusammenleben lernen
Ursula Ott
10
Mehr Religion für die Entwicklungshilfe
Auch "Brot für die Welt" bekommt vom BMZ Unterstützung für seine Projekte
Johanna Daher
"Das ist ihre Basis"
Angela Merkel wuchs in einem evangelischen Pfarrhaus auf. Erklärt das ihre Haltung in der Flüchtlingspolitik?
Nils Husmann
Im Krieg
Andreas-Christian Tübler mit einer E-Mail aus dem Irak
Andreas-Christian Tübler
Der politisierende Pfarrer
Otto Umfrid predigte gegen das Wettrüsten und für den Frieden. Mit der Kirche ging er hart ins Gericht
Juliane Ziegler
Dietmar Beiersdorfer (HSV) und Siegfried Eckert über Demut
Alles im Griff? Nie...
Demut – wie soll das gehen, im Sport? Fragt der Theologe den Fußballmanager
Nils Husmann
10
Was macht eine Synode?
Demokratie für Protestanten
Sie ist wie ein Parlament aus PfarrerInnen, Laien, Männern, Frauen. Und man kann man sich direkt an sie wenden
Burkhard Weitz
3
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
5 von 8
Nächste Seite
nächste