Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Partnerschaft
Liebe und Partnerschaft
Habe ich mich in eine Illusion verliebt?
Unser Autor verliebte sich in eine Frau, ohne sie jemals getroffen zu haben. Warum es so reizvoll sein kann, sich in eine Vorstellung, statt in eine echte Person zu verlieben – und wie man es schafft, diese Person wieder loszulassen
Paul Weinheimer
7
Liebeskummer
Geplatzte Träume
Es ist wie ein Schlag, der uns hinterrücks trifft. Was bei Liebeskummer im Körper passiert, wie lange der Schmerz anhält – und was dagegen helfen kann
Stefanie Rüggeberg
7
Verlust
Wie junge Menschen Trauer erleben
Die Mutter stirbt, die liebe Freundin, der Partner. Und dann? Wie junge Menschen mit Todesfällen in Familie und Freundeskreis umgehen, haben sie der Fotografin Nora Börding erzählt
Nora Börding
17
Rosenkrieg
Aufgekratzte Wunden
Caro S. ist seit Jahren geschieden, pflegt aber ein gutes Verhältnis zu ihrem Ex-Mann. Dann wird sie von einer Frau kontaktiert, die erst kürzlich mit ihrem Ex-Mann liiert war und sich austauschen möchte. Was tun?
Stefanie Schardien
2
Mentale Gesundheit nach der Geburt
Total erschöpft
Lea war das kleine Monster, ständig hungrig, das Stillen tut der Mutter weh: Christiane Berger empfindet nach der Geburt ihrer Tochter kein Glück. Die Geschichte einer Wochenbettdepression
Franziska Wolffheim
10
Streit in der Partnerschaft
Welcher Ort fürs Grab?
Stefanie Schardien, Pfarrerin in Fürth und "Wort zum Sonntag"-Sprecherin, beantwortet für chrismon jeden Monat kniffelige Lebensfragen.
Stefanie Schardien
2
Streit in der Beziehung
Jede Liebe muss mal kalt duschen
Bei keinem Paar geht es nur harmonisch zu. Muss auch gar nicht, sagt Paartherapeut Wolfgang Schmidbauer - wenn man weiß, worauf es beim Streiten ankommt
Wolfgang Schmidbauer
6
Beziehungstipps vom Auto
Achtung Satire! Grimes und Elon Musk über schlaue Autos, Algorithmen und den menschlichen Faktor
Jochen Schmidt
Ihr Mann hat einen Hirntumor
Wenn du morgen noch da bist
Irgendwann machen wir alles ein allerletztes Mal. Sabine Cole hat aufgeschrieben, wie sie und ihr sterbenskranker Mann damit lebten. Sie erzählt vom Baden im Meer, vom Kaffeetrinken im Bett und der Nähe des Todes
Sabine Cole
10
Podcast "Sprachstunde"
Ist der Begriff "Häusliche Gewalt" beschönigend?
Der Begriff "häusliche Gewalt" verschleiert, dass es sich meistens um Gewalt gegen Frauen handelt, findet Anwältin Asha Hedayati. Warum sie ihn trotzdem nutzt, erklärt sie in der "Sprachstunde"
Ursula Ott
Landlust – Landfrust?
Unerschwinglich, in der Stadt zu wohnen. Also lieber raus aufs Land?
Stefanie Schardien
Dann hat es klick gemacht
Sie sind verliebt. Aber übernachten, zusammenziehen - dafür müssen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung um Erlaubnis fragen. Sabine Findeisen hat sie begleitet
Was wäre wenn?
Zwei, die sich vielleicht auch ohne Tennis getroffen hätten. Achtung Satire!
Jochen Schmidt
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
2 von 8
Nächste Seite
nächste