Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Militäreinsatz
Krieg
Schleichende Militarisierung
Deutschland rüstet auf, nicht nur sprachlich und medial. Ein Zwischenruf der Theologin Margot Käßmann
Dr. Margot Käßmann
7
"Danke, dass ihr da seid"
Die Militärseelsorgerin Alexandra Dierks über die Zuneigung, die deutsche Soldatinnen und Soldaten in Litauen erleben
Alexandra Dierks
Danke, Soldatin!
Die Bundeswehr gerät mehr und mehr an den Rand der Gesellschaft. Das ist gefährlich. Eine allgemeine freiwillige Dienstpflicht könnte helfen
Sigurd Rink
Videos
Lena Uphoff
Arnd Brummer
,
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
,
Manuel Sielemann
alle Videos
Krieg
Schleichende Militarisierung
Deutschland rüstet auf, nicht nur sprachlich und medial. Ein Zwischenruf der Theologin Margot Käßmann
Dr. Margot Käßmann
7
"Danke, dass ihr da seid"
Die Militärseelsorgerin Alexandra Dierks über die Zuneigung, die deutsche Soldatinnen und Soldaten in Litauen erleben
Alexandra Dierks
Danke, Soldatin!
Die Bundeswehr gerät mehr und mehr an den Rand der Gesellschaft. Das ist gefährlich. Eine allgemeine freiwillige Dienstpflicht könnte helfen
Sigurd Rink
"Das ist kein Krieg"
Was soll es bringen, Bomben über Syrien und dem Irak abzuwerfen? Fragen an einen General a. D.
Manon Priebe
Die evangelische Kirche sieht die Zukunft des Landes mit größter Sorge
Eduard Kopp
Und was hat der Militäreinsatz gebracht?
Wenn die Bundeswehr jetzt Afghanistan verlässt, ist der Weg zum Frieden immer noch mühsam. Er heißt: Dialog
Dr. Margot Käßmann
chrismon-Chefredakteur Arnd Brummer über einen Militäreinsatz in Syrien
Arnd Brummer
,
Markus Bechtold
,
Manuel Sielemann
Der Grünen-Politiker Tom Koenigs analysiert den Afghanistan-Einsatz: Die Taliban hat der Westen falsch eingeschätzt
Dieter Hampel