Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Medikament
Paranoide Schizophrenie
Er wollte sich umbringen
Als Andreas 29 Jahre alt war, brach seine Schizophrenie aus. Er wollte nicht mehr leben. Heute ist er froh, dass der Suizidversuch misslang
Beate Blaha
3
Mehr Verantwortung für Pflegende
"Das Wohl unserer Patienten hängt an den Pflegenden"
Die Vorstellung von heilenden Ärzten und assistierenden Pflegerinnen hat lange Tradition. Dabei sind Pflegekräfte für Ärzte oft die erste Anlaufstelle. Ein Gastbeitrag der Ärztin Nohma El-Hajj
Nohma El-Hajj
6
Konzentrationsschwäche
Endlich ist klar: Er hat ADHS
Warum nur war er innerlich immer so unruhig? Die Diagnose ADHS änderte, wie Kevin Dors auf sein Leben blickte. Heute hat er Struktur gefunden und vieles in seinem Alltag verbessert
Franziska Wolffheim
3
Die EU will die Ethikprüfung bei medizinischen Tests an Menschen abschaffen
Laura Schlegel
Alles zu Therapie und Prävention von der Kieler Koryphäe Hartmut Göbel
Christine Holch
Der Beste hat ohne Chemie die Nase vorn
Ein Interview über Doping im Sport - und in der Wirtschaft
Nils Husmann
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
3 von 3