Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Krieg
Das Nato-Ziel und die Bundeswehr
Wie viel denn noch?
Die Ausgaben für die Bundeswehr sollen steigen. Was fehlt, ist eine breite gesellschaftliche Debatte: Braucht es die Milliarden wirklich? Und warum sollen wieder die Jungen dafür zahlen? Ein Kommentar
Nils Husmann
4
Iran
Wenig Vertrauen in die eigene Regierung
Ob die Waffenruhe zwischen Iran und Israel hält, ist weiter unklar. Was denken Iranerinnen und Iraner über Israels Angriff, worauf hoffen sie?
Konstantin Sacher
3
Christen im Westjordanland
"Nie wieder schließt uns nicht mit ein"
Tarek Al-Zoughbi, christlich-palästinensischer Friedensaktivist aus Bethlehem, über innerpalästinensische Tabus, wachsende Gewalt, die Erosion christlicher Präsenz – und den Glauben an Frieden, auch wenn alles dagegenspricht
Magdalena Gräfe
6
Videos
Tim Wegner
Claudia Keller
alle Videos
Foto: Jens Schulze
Tobias Glawion
alle Videos
Portrait Eduard Kopp
Lena Uphoff
Eduard Kopp
,
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
alle Videos
Es braucht ein Dorf...
...um ein Kind aufzuziehen. Das dachte sich vor 65 Jahren der Gründer der SOS-Kinderdörfer
Hanna Lucassen
Die Demonstranten in Kiew bleiben unbeirrt - Eduard Kopp warnt vor einer weiteren Eskalation
Eduard Kopp
,
Markus Bechtold
Die Auserwählten
Der Weg einer somalischen Flüchtlingsfamilie nach Deutschland
Christian Jakob
Die evangelische Kirche sieht die Zukunft des Landes mit größter Sorge
Eduard Kopp
Krieg hört nie auf
Die Spätfolgen des Vietnamkriegs sind noch immer spürbar
Manon Priebe
,
Axel Wagner
Und was hat der Militäreinsatz gebracht?
Wenn die Bundeswehr jetzt Afghanistan verlässt, ist der Weg zum Frieden immer noch mühsam. Er heißt: Dialog
Dr. Margot Käßmann
Mit Vitamin B ins sibirische Lager
Die schwedische Rot-Kreuz-Schwester Elsa Brändström half im Ersten Weltkrieg deutschen Kriegsgefangenen
Eduard Kopp
Der alltägliche Kmapf um die Würde in Sarajevo
Hilfe für vergewaltigte Frauen in Libyen
Schutz für vergewaltigte Frauen in Lybien
Kampfdrohnen halten die Schrecken des Todes auf Abstand. Humaner machen sie den Krieg nicht
Nikolaus Schneider
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
37 von 40
Nächste Seite
nächste