Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kirche
Kirchenumnutzung
So schön kann eine Kirche auferstehen
Die Nikodemus-Kirche am Rand des Ohlsdorfer Friedhofs in Hamburg ist nun Heimat für Kunst - weil eine gute Idee, gegenseitiges Vertrauen und ein respektvoller Umgang mit dem Erbe zusammentrafen
Johann Hinrich Claussen
3
Umnutzung von Kirchen
Wir haben Platz, wer hat Ideen?
Kirchengemeinden werden kleiner und haben überzählige Gebäude. Wie können Kirchen als Sozialstationen, Restaurants, Büchereien neu aufleben? Der Kunsthistoriker Klaus-Martin Bresgott gibt Tipps
Claudia Keller
8
Kirchen
Kirchen sind mehr als Gottesdiensträume
Was wird aus den Kirchen, wenn die Zahl der Gläubigen immer weiter sinkt? Es gibt so viele gute, kreative und ganz neue Ansätze und Denkideen. Und damit eben auch eine Zukunft für unsere Kirchen
Johann Hinrich Claussen
4
Videos
alle Videos
Christoph Johannes Markschies
Thomas Meyer/OSTKREUZ
Christoph Markschies
,
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
alle Videos
Portrait Eduard Kopp
Lena Uphoff
Eduard Kopp
,
Tim Wegner
Claudius Grigat
alle Videos
Noch fünf Jahre
Was ist los in der Lutherdekade?
Ehrenwert, aber rätselhaft
Wie christliche Politiker und Kulturschaffende die Ökumene nach vorn bringen wollen
Eduard Kopp
Gleich geht’s los
Vieles lässt sich die St.-Sixti-Gemeinde in Northeim einfallen, um die Bürger der Stadt zu sich einzuladen. Und sie kommen!
Burkhard Weitz
St. Sixti in Northeim: Die chrismon-Siegergemeinde im Porträt
Eine wunderschöne gotische Kirche. Und drei Pastoren, die was daraus machen
Burkhard Weitz
Abgesang auf Killerphrasen: Heiter ging es am Abend der Preisverleihung für den Wettbewerb chrismon-Gemeinde zu
Burkhard Weitz
Mit 72 Jahren um die Welt
Gunhild Stempel reist jedes Jahr in ein anderes Land. Nicht als Touristin, sie arbeitet dort - ehrenamtlich
Gisela Haberer
Soll sich die Kirche vermarkten?
Der Werber und der Theologe über schöne Bilder, religiöse Keuschheit und Empörung
Anne Buhrfeind
,
Hedwig Gafga
Wer kommen oder wiederkommen will, stellt fest: Der erste Schritt ist gar nicht so schwer
Landesbischof Johannes Friedrich
Ausschlusskriterien
Wie sich ihre Mitglieder verhalten, kann ihr nicht gleichgültig sein. Doch überzeugen ist besser als zwingen
Ingo Schütz
Abschied und Heimkehr
Ohne dass er es merkt, wird der Kirchgänger sonntags früh in ein Drama verwickelt.
Burkhard Weitz
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
36 von 37
Nächste Seite
nächste