Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kirche
Kirchenumnutzung
So schön kann eine Kirche auferstehen
Die Nikodemus-Kirche am Rand des Ohlsdorfer Friedhofs in Hamburg ist nun Heimat für Kunst - weil eine gute Idee, gegenseitiges Vertrauen und ein respektvoller Umgang mit dem Erbe zusammentrafen
Johann Hinrich Claussen
3
Umnutzung von Kirchen
Wir haben Platz, wer hat Ideen?
Kirchengemeinden werden kleiner und haben überzählige Gebäude. Wie können Kirchen als Sozialstationen, Restaurants, Büchereien neu aufleben? Der Kunsthistoriker Klaus-Martin Bresgott gibt Tipps
Claudia Keller
8
Kirchen
Kirchen sind mehr als Gottesdiensträume
Was wird aus den Kirchen, wenn die Zahl der Gläubigen immer weiter sinkt? Es gibt so viele gute, kreative und ganz neue Ansätze und Denkideen. Und damit eben auch eine Zukunft für unsere Kirchen
Johann Hinrich Claussen
4
Videos
alle Videos
Christoph Johannes Markschies
Thomas Meyer/OSTKREUZ
Christoph Markschies
,
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
alle Videos
Portrait Eduard Kopp
Lena Uphoff
Eduard Kopp
,
Tim Wegner
Claudius Grigat
alle Videos
"Wir werden daran gemessen, wie wir mit Daten umgehen"
Im Mai trat das kirchliche Datenschutzgesetz in Kraft – einen Tag vor der Datenschutzgrundverordnung der EU. Michael Jacob, Datenschutzbeauftragter der EKD, erläutert, worin sich beide Bestimmungen unterscheiden und wo man besonders aufpassen sollte
Michael Güthlein
Eine Kirche voller Ideen
St. Maria in Stuttgart: ein Experimentierraum für Gläubige, Nichtgläubige, Nachbarn und alle anderen
Dorothea Heintze
Religiöse Toleranz
Einfach so in einen Tempel gehen?
Fast alle Kirchen und Glaubensgemeinschaften geben sich offen und einladend. Für Gäste gelten trotzdem ein paar Regeln
Eduard Kopp
3
Bilder lesen
Jetzt, da wir nicht mehr Fußball gucken müssen, können wir uns anderen Dingen zuwenden, zum Beispiel Gutes über Schönes lesen. Leider gibt es gar nicht so viele überzeugende Kunstbücher. Hier aber sind drei, die einen neuen Blick auf alte Bilder (und die eigene Gegenwart) schenken
Johann Hinrich Claussen
Rechte Christen
Wer denkt anders?
In Bautzen ist die AfD stärkste Partei, deutlich stärker als die CDU. Ist in so einer Stadt eine Frau wie Annalena Schmidt anders, die gegen rechts kämpft - oder der evangelische Pfarrer, der völkische Thesen verbreitet?
Nils Husmann
16
Publizistin Liane Bednarz warnt
Wo die Rechten predigen
Es ist anstrengend, mit Rechten zu reden. Aber als Christ soll man zeigen, dass man um Menschen kämpft
Nils Husmann
6
Kirchliche Erzieherinnen – ohne Taufschein?
Im April entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH): Kirchliche Arbeitgeber dürfen nicht mehr pauschal von allen Mitarbeitern fordern, Kirchenmitglieder zu sein
Burkhard Weitz
Kirche und Missbrauch
Geständig, verwarnt, befördert
Brutal nutzte der Pfarrer die damals 14-Jährige aus. Jahre später machte Kerstin Claus die bayerische Landeskirche auf den Fall von sexueller Gewalt aufmerksam – ihren eigenen Fall
Lilith Becker
9
Der Orgelmacher
Die UNESCO hat den Orgelbau zum Weltkulturerbe ausgerufen. Claudius Winterthaler ist ein Meister des komplizierten Handwerks
Kevin Benjamin Rodgers
Im Pfarrhaus brennt noch Licht
Pastorin in Dankelshausen, das klingt gemütlich! In Wahrheit ist ganz schön was los im Leben von Annette Lapp
Nils Husmann
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
21 von 37
Nächste Seite
nächste