Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kino
Filmtipp der Woche
Edle Kinohandarbeit
Steven Soderbergh hat mit "Black Bag – Doppeltes Spiel" ein kammerspielartiges Spionagedrama kreiert, in dem Stars wie Michael Fassbender, Cate Blanchett, Tom Burke und Naomie Harris glänzen
Dietmar Kanthak
2
Filmtipp der Woche
Ein Königreich für meinen Jaguar
Burhan Qurbani adaptiert mit "Kein Tier. So Wild." William Shakespeares "Richard III." und verlegt die Handlung ins Berlin von heute - eine gewagte, hoch stilisierte Mischung aus klassischem und modernem Stoff, Theater und Film
Jannek Suhr
3
Filmtipp der Woche
Ein tragischer Unfall
Bei den Dreharbeiten von "Rust – Legende des Westens" kommt es zu einem schweren Unglück. Die Kamerafrau Halyna Hutchins wird erschossen. Mit Verspätung kommt der Film nun doch ins Kino
Manfred Riepe
3
Videos
alle Videos
"Eine moralische Entscheidung"
Als Film des Monats Juni zeichnet die Evangelische Filmjury den iranischen Spielfilm "Eine moralische Entscheidung" von Vahid Jalilvand aus. Der Film behandelt die Frage um Schuld und Verantwortung anhand eines tragisch verlaufenen Autounfalls
Folgenreicher Fall
Eine weitere Folge der Serie aus dem Sonderdezernat Q für ungelöste Fälle. Carl Mørck und sein Assistent Assad müssen einen alten Mordfall mit brennender gesellschaftlicher Relevanz lösen
Ein ungleiches Paar
Die große Schlanke und der untersetzte Zausel: Charlize Theron und Seth Rogen geben in Jonathan Levines Komödie ein unwahrscheinliches, aber keineswegs unmögliches Traumpaar
Behütetes Auenland und Mordors Schrecken
Eine Filmbio auf den Spuren von J. R. R. Tolkiens Jugend und seiner Inspiration für sein ikonisches Fantasy-Werk
Dorfleben für Fortgeschrittene
Nach "Ein Mann namens Ove" findet mit dieser schwedischen Tragikomödie über eine Hausfrau Ü-60, die ein neues Leben beginnt, ein weiterer Bestseller von Fredrik Backman auf die Leinwand
Monarchie im Untergang
In seinem zweiten Film nach dem aufsehenerregenden Debüt "Son of Saul" beschwört László Nemes in ähnlich radikaler Ästhetik eine prachtvolle, doch dem Untergang geweihte Welt herauf: das Budapest der K.-u.-k.-Monarchie im Sommer 1913
Untote im Kleinstadt-Idyll
Jim Jarmusch versammelt die üblichen Verdächtigen plus ein paar Neuzugänge, um mit ihnen eine trocken-humorige Zombie-Komödie zu drehen, die eine Metapher auf die Klimakatastrophe und gleichzeitig doch ein ganz normaler Jarmusch-Film sein möchte
Fiktion und Wirklichkeit
Der französische Regisseur Olivier Assayas führt in seinem neuesten Werk "Zwischen den Zeilen" einen munteren Reigen von Beziehungen und heimlichen Affären vor – und stellt doch beunruhigende Fragen zu den Umbrüchen unserer Welt
Mysteriöse Beziehungen
Ein Möchtegernschriftsteller, seine Freundin aus Kindertagen und ihr neuer reicher Freund: Lee Chang-dong ("Secret Sunshine", "Poetry") verwandelt Motive von Haruki Murakami in einen Thriller, der zugleich kritische Bestandsaufnahme der koreanischen Gesellschaft ist
Spurensuche
Eine Suppe bringt in Eric Khoos Familiendrama die verschiedenen Generationen und Ethnien einer Familie über Kriegserfahrungen und andere historische Altlasten hinweg wieder zusammen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
47 von 107
Nächste Seite
nächste