Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Wie wir zuversichtlich bleiben
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kino
Filmtipp der Woche
Eine Kindheit 1945
In seinem neuen Film "Amrum" erzählt Fatih Akin vom Ende des Zweiten Weltkrieges auf der Nordseeinsel - zwischen Nazi-Propaganda, Alltag und Erleichterung
Anke Sterneborg
4
Filmtipp der Woche
Ein Kämpfer am Boden
Dwayne "The Rock" Johnson erfindet sich im Biopic "The Smashing Machine" über den Mixed-Martial-Arts-Champion Mark Kerr als dramatischer Darsteller neu
Kai Mihm
3
Filmtipp der Woche
Ein humorvoller Blick auf den Wahnsinn
Leonardo DiCaprio spielt in "One Battle After Another" einen abgehalfterten Widerständler und besorgten Vater - eine humorvolle und abgründige Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Umbrüchen in den USA
Patrick Heidmann
3
Videos
alle Videos
Ist hier noch ein Platz frei?
Seit 41 Jahren organisieren die Geschwister Legner ein Filmfest in ihrem Heimatdorf Ballmertshofen. Am ersten Wochenende in den Sommerferien kommen Filmfans aus ganz Deutschland auf die Schwäbische Alb.
Michael Apel
Doppelt verfolgt
Carlos Lechugas Film über eine wachsende Freundschaft im Kuba der achtziger Jahre darf in seinem Entstehungsland nicht gezeigt werden
Einfach Kroos
Manfred Oldenburg porträtiert einen Ausnahmefußballer, dessen Erfolgsgeheimnis mit innerer Ruhe und einer echten Bescheidenheit zusammenhängt
Verletzliche Hülle
Nikolaus Geyrhalter ("Unser täglich Brot") widmet sich in seinem neuen Film mit sinnlicher Rundumsicht den materiellen Attacken auf die Oberfläche unseres Planeten durch den Menschen
Die Rentnerin, die aus der Kälte kam
In "Geheimnis eines Lebens" spielt Judi Dench die "rote Joan", eine Agentin, die seit den frühen vierziger Jahren Informationen des britischen Atombombenprogramms an die Sowjetunion lieferte.
Aussichtsloses Unterfangen
Michelle Pfeiffer ganz ohne Glamour, als arbeitslose New Yorkerin, in einer schier ausweglosen Abwärtsspirale
Rosa und hellblau
Schriftstellerin Susanne Heinrich gewann mit ihrem Regiedebüt beim Filmfestival in Saarbrücken den Max-Ophüls-Preis
Synchron auf schiefer Bahn
Nach Schweden und England bereitet nun Frankreich die Geschichte der Männer auf, die mit Wasserballett ihre diversen Krisen bewältigen – allerdings mit überraschend viel Witz und herrlich angemessener Häme
Urkatastrophe
Peter Jackson macht aus Archivfilmen zum Ersten Weltkrieg mit Farbe und neuem Ton ein regelrechtes Kinoerlebnis
"Eine moralische Entscheidung"
Als Film des Monats Juni zeichnet die Evangelische Filmjury den iranischen Spielfilm "Eine moralische Entscheidung" von Vahid Jalilvand aus. Der Film behandelt die Frage um Schuld und Verantwortung anhand eines tragisch verlaufenen Autounfalls
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
48 von 109
Nächste Seite
nächste