Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kino
Filmtipp der Woche
Spreegurken und Sachertorte
Maren-Kea Freese hat mit "Wilma will mehr" eine Culture-Clash-Komödie über eine sehr patente Lausitzerin gedreht, die Ende der 1990er Jahre zur Abwechslung einmal nicht in der alten BRD, sondern in Wien ihre persönliche Freiheit findet
Britta Schmeis
3
Film des Monats Juli 2025
Memoiren einer Schnecke
Ein modernes Märchen mit allem Schrecken, den diese haben können, aber auch mit den guten Seiten. Der Film des Monats Juli der Jury der Evangelischen Filmarbeit startet am 24. Juli im Kino
2
Filmtipps der Woche
Küstenwandern gegen die Krise
Marianne Elliott schildert in "Der Salzpfad" mit Gillian Anderson und Jason Isaacs in den Hauptrollen die mühsame Wanderung eines obdachlos gewordenen Ehepaars
Michael Güthlein
3
Videos
alle Videos
Globale Wohnungsnot
Das wahre Monster ist das Finanzkapital: Journalist Fredrik Gertten auf den Spuren der globalen Krise um das Wohnen
Zerreißprobe
Von den Schwierigkeiten, den Glauben und das Weltliche in Einklang zu bringen
Mission im Weltall
Claire Denis erzählt in ihrem Science-Fiction-Film der dritten Art vom Aufbruch zu schwarzen Löchern, von übergriffigen Experimenten und menschlichem Widerstand gegen jede Chance.
Raketenflug eines Musikgenies
Dexter Fletchers "Rocketman" ist ein Musical, in dem das Leben von Elton John in schwungvollen Gesangs- und Tanznummern aufbereitet wird - mit besonderer Liebe für seine exzentrischen Kostüme
Buntes Abenteuer im neuen Gewand
"Aladdin" ist die neueste "Live Action"-Verfilmung eines Disney-Zeichentrickklassikers, und Regisseur Guy Ritchie entführt farbenfroh in den Zauber des Morgenlands
Drei Lebenskrisen
Bereits mit einem Bein in Hollywood, hat Edward Berger ("Jack", "The Terror") in Deutschland ein unaufgeregtes Drama über drei erwachsene Geschwister gedreht, die sich alle in einer unterschiedlichen, krisenhaften Phase ihres Lebens befinden
Generation Internet
Pablo Ben-Yakovs und André Krummels Porträt einer "Influencer"-Clique aus Dresden sorgte beim letztjährigen Dokumentarfilmfestival in Leipzig für viel Aufregung – und wurde mit dem Hauptpreis ausgezeichnet
Gejagter Außenseiter
Im dritten Teil der Filmserie um den von Keanu Reeves gespielten Profikiller verwandelt sich John Wicks Welt in eine kafkaeske Version unserer globalisierten Wirklichkeit
"Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in die Geschichte eingehen"
Als Film des Monats Mai zeichnet die Evangelische Filmjury den rumänischen Spielfilm "Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in die Geschichte eingehen" von Radu Jude aus. Der Film behandelt die Vergangenheitsbewältigung in Rumänien
Eine haarige Angelegenheit
Lars Barthel recherchiert am Beispiel der eigenen jamaikanischen Ehefrau den Haar-Moden, -zwängen und -ideologien der afrikanischen Diaspora nach
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
49 von 108
Nächste Seite
nächste