Push – Für das Grundrecht auf Wohnen
Push – Für das Grundrecht auf Wohnen
mindjazz pictures 2019
Globale Wohnungsnot
03.06.2019

In seinem Dokumentarfilm spürt der schwedische Regisseur Frederik Gertten der Verdrängung von Mietern weltweit nach – von Berlin bis ins südchilenische Valparaiso, wo für die Luxus-Wohnanlage "Parque Baron" der namensgebende Park zerstört wurde. Seine Interviewpartner sind Leilani Farha, die UN-Sonderberichterstatterin in Sachen Wohnen, der Wirtschaftswissenschaftler Joseph Stieglitz, der Mafia Kritiker Roberto Saviano und die Soziologin Sakia Sassen. Im Raum steht die Prognose einer globalen Krise, die Obdachlose und entleerte Innenstädte hinterlässt.

© Mindjazz Pictures

Regie und Buch: Fredrik Gertten. Mit: Leilani Farha, Saskia Sassen. Joseph Stieglitz, Roberto Saviano. Länge: 92 Min. FSK: ohne Altersbeschränkung, ff. FBW: ohne Angabe. Ab 6. Juni im Kino.

Die Kommentarfunktion ist nur noch für registrierte Nutzer verfügbar. Um einen Leserkommentar schreiben zu können, schließen Sie bitte ein Abo ab, schreiben Sie uns eine Mail an leserpost@chrismon.de oder diskutieren Sie auf Instagram, Facebook und LinkedIn mit.