Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Jugend
Engagement gegen rechts
Max allein gegen Nazis
Ein Jugendlicher aus Sachsen-Anhalt bietet "Querdenkern" und Holocaustleugnern in seiner Heimatstadt die Stirn. Auch von Drohungen lässt er sich nicht einschüchtern
Laura Catoni
8
Rechtsruck
"Ein Smartphone-Verbot wird die nächste Wahl nicht retten"
Viele Jugendliche würden AfD wählen. Ist das Internet, ist Social Media daran schuld? Jugendbildnerin Annika Schreiter erklärt im Interview, dass der Rechtsruck noch viel mehr Ursachen hat
Nils Husmann
7
Ehrenamt
Damit der Abend gut ausgeht
Sie suchen ein Ehrenamt? Wir haben da was für Sie: Partylotse für Jugendliche. Mohammad Reza kümmert sich in Stuttgart um junge Menschen, die im Nachtleben gestrandet sind. Bei ihm gibt es Wasser, Strom fürs Handy und Sicherheit
Sabine Oberpriller
2
Videos
Tim Wegner
Dorothea Heintze
alle Videos
alle Videos
Sandra Stein
Privat
Sandra Stein
,
Tim Wegner
Mareike Fallet
,
Tim Wegner
Dorothee Hörstgen
,
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
alle Videos
Geboren, um wild zu sein
Vom "Steppenwolf" ins Pfarrhaus. Ordnung und Freiheit im normalen Leben
Arnd Brummer
Wer macht keine Hausaufgaben?
Wenn SchülerInnen freitags zwei Schulstunden schwänzen, um für ihre Zukunft und für besseren Klimaschutz zu streiken, rümpfen einige deutsche Politiker und manche Pädagogen die Nase und drohen mit Sanktionen wie „Eintrag ins Klassenbuch“.
Franz Alt
"Wir haben’s hier so gut..."
"...und für nichts würd' ich das hergeben", singt Wilhelm Schultze. Logisch, dass er Bürgermeister werden will!
Wahrheit, Wein und eine klare Botschaft
Mit Jesus in der Bar: Einmal im Monat gibt es in München Sunday-Gottesdienste in der "Nachtkantine"
Claudia Keller
"Was in der Gesellschaft läuft, kümmert sie kaum"
Das Leben von Zwanzigjährigen dreht sich um sie selbst und ihre Familie. Gerhard Wegner hat sie befragt
Claudia Keller
An allem sind jetzt junge Männer schuld
Immer wenn es Horrormeldungen zur Kriminalität gibt, sind junge Männer schuld
Ursula Ott
"Jetzt bin ich drin in meinem Leben"
Anfang des Jahres erschien ihr Erfolgsbuch "Für immer Alaska". Nun ist Anna Woltz Mutter. Hat sie noch Zeit zu schreiben? Fragen an die Jugendbuchautorin
"Wer in den Wald geht, ist netter zu den Leuten"
Die Jugendpfarrerin und der Hirnforscher wissen, wie man das Alleinsein bekämpfen kann
Mareike Fallet
,
Ursula Ott
EKD-Synode und Missbrauch
Scham-Offensive
Die EKD-Synodalen sind schockiert über die sexualisierte Gewalt gegen Kinder in der evangelische Kirche. Endlich soll flächendeckend aufgearbeitet werden
Claudia Keller
6
Gegen die Angstmacher
Bischof Heinrich Bedford-Strohm wirbt für Zuversicht und Offenheit statt "dunkler Narrative"
Claudia Keller
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
10 von 22
Nächste Seite
nächste